Die Grüngürtelrosen sind der wohl bekannteste Männerchor in Köln. Nun haben sie mit einer besonderen Aktion Herz bewiesen.
„Fantastisches Gefühl“Kölner Männerchor spendet Konzert-Erlös für besonderen Zweck

Copyright: GGR
Die Grüngürtelrosen sind unter anderem für ihre Fensterkonzerte aus dem Gaffel am Dom bekannt. Jetzt haben sie mit einer tollen Aktion von sich reden gemacht.
Ein Aufritt, der sich in mehreren Hinsichten so richtig gelohnt hat: Der Kölner Männerchor der Grüngürtelrosen standen Anfang August im Tanzbrunnen zur ersten Ausgabe ihres Sommergarten-Konzerts auf der Bühne.
Der Erlös des Konzerts hat der beliebte Männerchor, der 2019 gegründet wurde und dem um die 130 Männer angehören, nun an das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland übergeben – und die Summe kann sich sehen lassen.
Grüngürtelrosen spenden Konzert-Erlös an Kinder- und Jugendhospiz
Schon in der Vergangenheit hatten die Grüngürtelrosen immer wieder Geld für karitative Zwecke gesammelt. Beim Konzert im Tanzbrunnen kamen nun 15.000 Euro zusammen, der höchste bisher eingesammelte Betrag des Männerchores. Vor wenigen Tagen wurde der Scheck übergeben.
„Dass wir als Chor unsere Energie und die Begeisterung unserer Fans in ein solch tolles Projekt gießen können, ist ein fantastisches Gefühl“, sagt Sebastian Mortan von den Grüngürtelrosen.
Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:
Wer den besonderen Auftritt in diesem Jahr verpasst hat, kann sich schon auf das kommende freuen – am 14. September 2024 gibt es die zweite Ausgabe des Sommergarten-Konzerts. Auch hierbei werden die Erlöse wieder für gute Zwecke gespendet.

Copyright: GGR
Die Grüngürtelrosen übergaben dem Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland einen Scheck über 15.000 Euro.
In diesem Jahr gibt es für die Fans der Grüngürtelrosen noch drei Möglichkeiten, den kölschen Männerchor live zu erleben.
Am 10. November treten sie bei der Sessionseröffnung der KG Frohsinn in der Halle Tor 2 auf. Auf dem Markt der Engel singen die Rosen am 20. November. Ein weiteres Highlight ist das Fensterkonzert zu Weihnachten, das dann am 5. Dezember im beziehungsweise vor dem Gaffel am Dom stattfindet.