Erhebliche Verkehrsbehinderungen kommen ab Montag auf die Autofahrer in Köln zu. Wegen Baumfällarbeiten werden im Dreieck Heumar Fahrstreifen gesperrt.
Mitten im BerufsverkehrSperrungen im Dreieck Heumar: A3 und A4 in Köln betroffen

Copyright: picture-alliance/ dpa
Wegen Fällarbeiten (wie hier an der A210 in Schleswig-Holstein) werden ab Montag (15. November) im Dreieck Köln-Heumar weniger Spuren zur Verfügung stehen. Es dürfte im Berufsverkehr zu erheblichen Behinderungen kommen.
Köln. Das kann heiter werden! Das Dreieck Heumar – zentraler Knotenpunkt mit den Autobahnen A3, A4 und A59 – ist seit Jahren eine von Kölns größten Staustellen. Und nun wird's nochmal enger. Und zwar mit Ansage.
Köln: Sperrungen auf A3 und A4 im Dreieck Heumar wegen Fäll-Arbeiten
Wie die zuständige DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) am Wochenende mitteilte, wird am Dreieck Heumar in Köln gesperrt wie folgt:
- Von Montag, 15. November, bis Donnerstag, 18. November, jeweils von 10 bis 14 Uhr. In diesem Zeitraum kommt es im Autobahndreieck Heumar – in Höhe der Rampe A 3/A 4 – in Fahrtrichtung Aachen zu Verkehrseinschränkungen. Nur ein Fahrstreifen ist hier wegen Fällarbeiten in diesem Streckenbereich frei.
- Von Montag, 15. November, bis Donnerstag, 18. November, jeweils von 8 bis 17 Uhr, wird auf der A 3 im Autobahndreiecks Heumar, Fahrtrichtung Frankfurt, der Standstreifen gesperrt. Grund sind laut DEGES absichernde Maßnahmen während der Fällarbeiten.
Autobahndreieck Köln-Heumar: 200.000 Autos fahren hier pro Tag
Das Autobahndreieck Heumar verbindet die Autobahnen A 3, A 4 und A 59 am südöstlichen Rand des Kölner Autobahnrings. Etwa 200.000 Fahrzeuge fahren pro Tag über das Autobahndreieck – damit gehört es zu den am meisten genutzten Autobahnknotenpunkten in Europa. (smo)