+++ EILMELDUNG +++ „Fantastic Four“-Bösewicht Serienstar Julian McMahon – Krebstod mit nur 56 Jahren

+++ EILMELDUNG +++ „Fantastic Four“-Bösewicht Serienstar Julian McMahon – Krebstod mit nur 56 Jahren

25 Mio. Euro MieseStadt Köln wirft Chef der Kliniken raus

MDS-EXP-2017-07-09-71-119152778

Die Kliniken der Stadt Köln, darunter auch das Krankenhaus Merheim, sind in finanzielle Turbulenzen geraten.

Köln – Aus und vorbei: Roman Lovenfosse-Gehrt (53), seit Oktober 2010 Geschäftsführer der Kliniken der Stadt Köln, muss gehen.

Nach EXPRESS-Informationen hat der Aufsichtsrat unter Vorsitz von Michael Patzold (SPD) am Montagnachmittag  einstimmig beschlossen, dass das Beschäftigungsverhältnis beendet werden soll.

Trennung „mit sofortiger Wirkung“

Demnach soll Lovenfosse-Gehrt ordentlich gekündigt werden (Kündigungsfrist: neun Monate).

Der Aufsichtsrat empfiehlt der Gesellschafterin Stadt Köln – hier vertreten durch Stadtkämmerin Gabriele C. Klug (62, Grüne) – sich „mit sofortiger Wirkung“ vom Geschäftsführer der Kliniken zu trennen.

MDS-KSTA-2018-03-16-71-130357330

Roman Lovenfosse-Gehrt (53) soll als Geschäftsführer der Kliniken der Stadt Köln seinen Hut nehmen.

25 Millionen Euro Miese

Die Kliniken (Merheim, Holweide, Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße) sind in erhebliche finanzielle Schieflage geraten, es ist die Rede von einem „wirtschaftlichen Risiko“ in Höhe von rund 25 Millionen Euro.

Die Kliniken haben einen Fachanwalt für Insolvenzrecht eingeschaltet, die Stadt Köln hat zuletzt elf Millionen Euro Darlehen gewährt, damit laufende Verpflichtungen und Gehälter gezahlt werden können.

Unikliniken zeigen Interesse

Außerdem wird seit Monaten über einen Einstieg der Unikliniken berichtet, sogar ein Kauf der städtischen Kliniken durch die Unikliniken wird diskutiert.

(exfo)