Derzeit arbeitet er für die BundeswehrNachfolger für Kölns Feuerwehr-Chef steht fest

Copyright: Carsten Rust/Uwe Weiser/Stadt Köln
Dr. Christian Miller (rechts) ist der Nachfolger vom derzeitigen Kölner Feuerwehr-Chef Johannes Feyrer (links).
Köln – Die Kölner Feuerwehr hat einen neuen Chef – einen ziemlich jungen noch dazu: Dr. Christian Miller. Er ist 42 Jahre alt, hat vor zehn Jahren sein Feuerwehr-Referendariat bei der Kölner Berufsfeuerwehr gemacht.
Er ist studierter Biochemiker – in Zeiten von geplanten Attentaten mit Rizin und ähnlichen hochgefährlichen Nervengiften kein Nachteil. Derzeit ist er bei der Feuerwehr der Bundeswehr in Sonthofen (Bayern) stationiert. Bereits seit seiner frühen Jugend hat er sich in der Jugend- und Freiwilligen Feuerwehr engagiert.
Dr. Miller soll seinen Dienst in Köln so schnell wie möglich antreten – im März 2019 geht der amtierende Chef der Berufsfeuerwehr, Johannes Feyrer, in Ruhestand. Er soll Miller bis dahin einarbeiten, um einen fließenden Übergang zu gewährleisten.
Miller kennt Köln
Die Entscheidung für Miller soll offenbar auch für Kontinuität sorgen – mit 42 hat er noch 23 Jahre vor sich, bis er in Ruhestand geht. Zeit genug, den begonnenen Reformprozess mit Weitsicht fortzusetzen.
Auch die Befürchtungen großer Teile der Belegschaft, dass „geborene“ Feyrer-Nachfolger das Amt übernehmen und mit Drohungen Druck auf missliebige Mitarbeiter ausüben, die für ihre Rechte einstehen, treffen mit der Entscheidung für Miller ins Leere: Er kennt Köln, aber er war lange genug weg und kann daher die Situation neutral von außen betrachten – und sich ein eigenes Bild machen.
Stadtdirektor Keller ist überzeugt
Stadtdirektor Dr. Stephan Keller (47, CDU): „Mit Dr. Christian Miller haben wir jemanden gefunden, der uns in allen Belangen überzeugt hat. Er hat nach seinem Referendariat in Köln als Abteilungsleiter gearbeitet, hat durch weitere berufliche Stationen außerhalb von Köln einen weiten Horizont, er hat trotz seines jungen Alters viel Erfahrung – und Führungsqualitäten. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm.“