Radfahrer und Radfahrerinnen aufgepasst! In Köln-Mülheim entsteht eine neue, ein Kilometer lange Fahrradstraße. Das hat auch Folgen für Autofahrende.
Auf einem Kilometer LängeIn Mülheim entsteht Mega-Fahrradstraße

Copyright: Uwe Schäfer
Ein Abschnitt der Düsseldorfer Straße in Köln-Mülheim, der bald zur Fahrradstraße wird.
Nach langer Wartezeit wird in Köln-Mülheim ab Montag (10. November 2025) eine wichtige Verkehrsader umgekrempelt. Die Düsseldorfer Straße wird auf einem ganzen Kilometer zur Fahrradstraße!
Die Strecke zwischen Mülheimer Freiheit und Heinrich-Gilsbach-Straße ist ein entscheidender Baustein für die Radpendlerroute 1, die von Leverkusen bis ins Herz von Köln führt. Die Arbeiten sollen rund vier Wochen dauern.
Für Autofahrer und Autofahrerinnen bedeutet das: Es wird eng! Die Stadt kündigte an, dass die Markierungsarbeiten in drei Abschnitten stattfinden. In jedem Abschnitt wird eine Einbahnstraße in Richtung Norden eingerichtet. Wer in die andere Richtung will, muss eine Umleitung in Kauf nehmen.
Auf der neuen Fahrrad-Meile gilt dann Tempo 30. Und noch eine Neuerung gibt es: Die alten Pflaster-Schwellen, die für viele Radelnde ein Hindernis und Ärgernis waren, werden entfernt.
Ein besonderes Highlight ist die neue, grüne Begleitlinie, die hier zum ersten Mal aufgemalt wird. Diese grüne Linie soll in Zukunft auf allen Radpendlerrouten den Weg nach Köln oder in die Nachbargemeinden weisen – ein durchgehendes Leitsystem für alle, die mit dem Rad unterwegs sind.
Der Beschluss für diese wichtige Pendler-Verbindung ist übrigens kein Schnellschuss: Schon im Jahr 2019 haben die zuständigen Gremien den rechtsrheinischen Radpendlerrouten und damit auch diesem Ausbau zugestimmt. (red)
