„Kölle aktiv“ im SommerKostenlose Sportangebote in Köln – das müssen Sie wissen

Im Rahmen der Initiative „Kölle aktiv“ macht eine Sportgruppe auf den Jahnwiesen in Köln Fitness-Übungen.

Von Juni bis August 2022 finden im Rahmen der Initiative „Kölle aktiv“ kostenlose Sportkurse in Parks in ganz Köln statt. Das Foto wurde am 26. Juni 2020 auf den Jahnwiesen aufgenommen.

Fitness-Fans aufgepasst! Anfang Juni startet die alljährliche Initiative „Kölle aktiv“, bei der Jung und Alt überall in Köln an kostenlosen Sportprogrammen teilnehmen kann.

Als wäre es nicht schon heiß genug: Aber im Schatten der Bäume im Park oder zu später Stunde dürften sich Sportbegeisterte auch im Sommer gerne austoben.

Erst recht, wenn es einen konkreten Anlass gibt: Im Rahmen der Initiative „Kölle aktiv“ werden zwischen Juni und August 2022 wieder kostenlose Sportkurse im gesamten Stadtgebiet angeboten.

„Kölle aktiv“-Sommer: Kostenlose Sportangebote in ganz Köln

Das Fitness-Angebot reicht von Boule über Line Dancing, bis zum Yoga oder Ganzkörpertraining. Neu dabei ist das Sportabzeichen, bei dem sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer in insgesamt vier Kursen auf die Abschlussprüfung vorbereiten.

Auch die Zielgruppe soll divers sein: „Das Tolle an ‚Kölle aktiv‘ ist, dass bei den Kursen wirklich alle Menschen zusammenkommen und sich bewegen – egal wie jung, alt oder fit sie sind“, freut sich Peter Pfeiffer, der Vorsitzende des Stadtsportbundes Köln.

Menschen mit Behinderung seien dabei ebenso willkommen, wie unerfahrene oder nicht-trainierte Kölnerinnen und Kölner.

Den Auftakt des dreimonatigen Programms bilden verschiedene 15-minütige Schnupperkurse in Kickboxen, Zumba, Selbstverteidigung und Yoga, die am 24. Mai zwischen 17 und 19 Uhr auf der Jahnwiese stattfinden.

Danach werden ab dem 1. Juni täglich Sportkurse angeboten, bei denen fast für alle was dabei sein dürfte: In den drei Monaten sollen über 65 verschiedene Sport-Trainings in allen Veedels angeboten werden, wie aus einer Ankündigung der Stadt hervorgeht.

Die Sport-Initiative „Kölle aktiv“: Wer steckt dahinter?

Die Initiative „Kölle aktiv“ wurde vom Sportamt der Stadt Köln und dem Stadtsportbund Köln 2019 ins Leben gerufen und wird von der Stadt finanziert.

Ihre erklärte Mission: „Möglichst viele Menschen in Köln nachhaltig zum Sport bewegen und Köln zu einer der aktivsten Städte Deutschlands machen“, so heißt es auf ihrer Website.

Mit„ Kölle aktiv“ wollen die Initiatoren, namentlich Robert Voigtsberger – Beigeordneter für Bildung, Jugend und Sport in Köln – und Peter Pfeiffer die lokale Sportentwicklungsplanung voranbringen. Angeboten werden die Sportkurse allerdings nicht direkt von der Stadt, sondern von insgesamt 35 lokalen Sportvereinen. (str)