Das ging ratzfatz: Das „Hähnche“ in Köln an der Christophstraße hat wieder geöffnet.
„Wie von Geisterhand“Nach bitterer Schließung: Kölner Kult-Kneipe hat plötzlich wieder auf

Copyright: Daniela Decker
Das „Hähnche“ in der Christophstraße in Köln schloss an Rosenmontag (28. Februar 2022).
Jahrzehnte ein Ort der kölschen Gastlichkeit und Gemütlichkeit, mit Manfred „Schubi“ und Elke Zender zwei geniale Gastgeber. Doch am Rosenmontag 2022 war alles vorbei – das „Hähnche“ an der Christophstraße schloss seine Pforten.
Und lange war nicht klar: Wie geht es weiter mit der kölschen Kult-Kneipe? EXPRESS.de fuhr am Mittwoch(17. August) am Laden vorbei und siehe da: „Wie von Geisterhand“ hat das „Hähnche“ doch wieder auf. Hurra, die Kult-Kneipe ist zurück!
Köln: Kneipe „Hähnche“ hat wieder auf
Das liegt vor allen Dingen am neuen Wirt David Stasch (46), der sprichwörtlich als Newcomer in der Kölner Gastronomie das Spielfeld betritt. „Ich bin von Beruf Spielerberater“, erzählt der sympathische neue Wirt, als EXPRESS.de ihn erreicht. „Aber ich wollte etwas Neues ausprobieren und jetzt sind wir da.“
Dass er nun das „Hähnche“ weiterführt, kam so: „Mein Schwiegervater hat das Haus gekauft. Und wir wollten als Familie das Hähnche führen. Also haben wir es angepackt.“ Aber bevor das erste Kölsch am Dienstag floss, haben die Götter den Schweiß davorgesetzt.

Copyright: David Stasch
David Stasch ist der neue Wirt im „Hähnche“ an der Christophstraße in Köln.
„Wir haben alles renoviert. Nicht weil die Vorbesitzer es schlecht hinterlassen haben, sondern weil das Haus einfach alt ist.“ Neue Leitungen, neue Böden, neue Küche – all diese Dinge hat man den Sommer über verändert. Aber verändert sich das Konzept nun auch?
„Nicht einen Millimeter“, erklärt Stasch, wie er zukünftig die Kneipe führen will. „Das Konzept vorher war so großartig, warum sollten wir das ändern?“ Gut bürgerliche Küche, leckere kölsche Häppchen und natürlich Kölsch – das soll es im „Hähnche“ also weitergeben. Eine kleine Sache hat sich aber geändert: Floss sonst Gilden Kölsch aus dem Hahn, wird jetzt Gaffel serviert.
Eine große Eröffnungsparty wird es nicht geben. Stasch und sein Team haben sich für das „Soft Opening“ am Dienstag entschieden. Wie auch immer: Das Veedel hat nun endlich wieder einen Anlaufpunkt, der die alten Traditionen hoch hält.