Wegen Bauarbeiten am UferHistorisches Gebäude in Köln soll abgerissen werden

Blick auf einen Teich mit Menschen und Gebäuden im Hintergrund.

Blick auf die Groov in Köln-Zündorf, dort soll die Ufermauer erneuert werden.

An der Groov in Köln-Zündorf wird gebaut. Dabei soll ein altes Gebäude verschwinden.

Ein Stück Geschichte verschwindet an der Groov in Porz-Zündorf. Die Ufersicherung des nördlichen Teiches wird erneuert. Dabei soll auch das historische Teehaus abgerissen werden.

Dieses Teehaus, ein nostalgischer Pavillon, der einst von einer wohlhabenden Familie genutzt wurde, dient dem Verein der Groov-Paten als Lager für ihre Arbeitsgeräte.

Köln: Historisches Teehaus an der Groov soll abgerissen werden

Andreas Bischoff, der Vorsitzende der ehrenamtlich tätigen Groov-Paten, erklärte, dass die Stadtverwaltung diese Informationen mitgeteilt habe. Wie die „Kölnische Rundschau“ berichtet, soll die Stadt laut Bischoff das baufällige Teehaus dem Erdboden gleichmachen und stattdessen den Ehrenamtlichen der Groov-Paten einen Container als neuen Lagerraum in Aussicht stellen. Dieser Container soll in der Nähe des bisherigen Standorts aufgestellt werden.

Es sei geplant, die Bauarbeiten zur Ufersicherung und den Abriss des Teehauses nach dem traditionellen Inselfest, das von Himmelfahrt bis zum darauf folgenden Wochenende auf der Groov gefeiert wird, zu beginnen.

„Zunächst laufen in diesen Tagen Sondierungsarbeiten“, so Bischoff. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass keine verbliebenen Sprengbomben aus dem Zweiten Weltkrieg in dem Bereich liegen, die vom Kampfmittelräumdienst entfernt werden müssten.

Neben der Erneuerung der Ufersicherung und dem Abriss des Teehauses soll auch die Fontäne im Teich ersetzt werden, erklärt Bischoff. Die Fontäne trage nicht nur zur Schönheit des Gewässers bei, sondern auch zur Verbesserung der Wasserqualität. Statt der bisherigen Fontäne sollen zwei kleinere Fontänen eingebaut werden. (red)