KölnFrau vergisst im Zug Taschen mit wichtigem Inhalt – Bahnmitarbeitende verhindern Drama

Kräfte der Bundespolizei gehen durch einen Zug.

Eine Frau hat am Montag (13. Februar 2023) zwei Taschen in der Bahn vergessen. Bahnmitarbeiter fanden sie. Das undatierte Symbolfoto zeigt Beamte der Bundespolizei bei einer Kontrolle der Maskenpflicht.

Eine Frau hat zwei Taschen in der Bahn vergessen. Darin Geld für ihre vom Erdbeben in der Türkei betroffenen Angehörigen. Zum Glück nahm die Geschichte ein gutes Ende. 

Wertsachen zu verlieren, ist immer schlimm. In einem Fall aus Köln wäre dies jedoch besonders tragisch gewesen – denn dort wären um ein Haar Hilfsgelder, die fürs Krisengebiet in der Türkei bestimmt waren, weg gewesen. 

Dass es nicht zu einem Hilfsdrama kam, ist ehrlichen Mitarbeitenden der Deutschen Bahn zu verdanken.

Hauptbahnhof Köln: Bahn-Mitarbeiter geben Taschen bei Bundespolizei ab

Die Bahn-Mitarbeiter übergaben der Bundespolizei am Kölner Hauptbahnhof zwei hochwertige Markentaschen. Die hatten sie am Montag (13. Februar 2023) in der Straßenbahn S12 gefunden – ganz offensichtlich vergessen.

Der Inhalt der Taschen sorgte dann für großes Erstaunen. Denn darin befanden sich neben diversen Reisedokumenten und EC-Karten auch stolze 10.100 Euro sowie 3200 türkische Lira. 

Nehmen Sie hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teil:

Einsatzkräfte der Bundespolizei ermittelten die Besitzerin – eine 56-Jährige aus Elsdorf (Rhein-Erft-Kreis) – und riefen sie an. Der Frau fielen vermutlich gleich mehrere Steine vom Herzen, als sie die gute Nachricht erfuhr. 

Auf der Dienststelle der Bundespolizei konnte die 56-Jährige dann glaubhaft angeben, das Geld für ihre Familie und Bekannte im Krisengebiet der Türkei abgehoben zu haben.

„Ihren geplanten Flug am Montagmorgen hatte sie aufgrund des Verlustes der Tasche inklusive Ausweisdokumenten nicht antreten können“, erklärte Johanna Hanke, Sprecherin der Bundespolizei. Die Taschen seien schließlich der Frau übergeben worden. (iri)