Abo

Großeinsatz der FeuerwehrBrand in Hochhaus am Kölnberg

Eine Einsatzkraft der Feuerwehr nimmt einen Schlauch aus einem Einsatzfahrzeug.

Eine Einsatzkraft der Feuerwehr nimmt einen Schlauch aus einem Einsatzfahrzeug (Symbolfoto).

61 Einsatzkräfte der Polizei waren in der Nacht in Meschenich im Einsatz.

Stundenlanger Einsatz der Kölner Feuerwehr in der Nacht zu Dienstag (23. September)!

Gegen 2 Uhr hatte der Sicherheitsdienst eines Wohnkomplexes an der Straße An der Fuhr in Meschenich einen Wohnungsbrand im Hochparterre eines Hochhauses gemeldet.

Zeitgleich gingen bei der Leitstelle der Feuerwehr Köln mehrere Notrufe von Bewohnerinnen und Bewohnern des Gebäudes ein, da der Treppenraum sowie die Flure in den oberen Etagen bereits stark verraucht waren.

Mehrere Trupps der Feuerwehr eilten unter Atemschutz in das Haus. Ihre Aufgabe: Menschenrettung und Brandbekämpfung! Insgesamt waren 61 Einsatzkräfte und 22 Fahrzeuge im Einsatz.

Ein Teil der Einsatzkräfte kämpfte in der Brandwohnung gegen die Flammen, die anderen kontrollierten das Treppenhaus und die Flure auf der Suche nach weiteren Personen.

Da die Flure stark verraucht waren, konnten mehrere Personen ihre Wohnungen nicht mehr sicher verlassen und machten sich von ihren Balkonen aus bemerkbar. Zwölf Menschen wurden dann von den Einsatzkräften mit Fluchthauben in Sicherheit gebracht. Drei von ihnen mussten mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. 

Ein Bewohner wurde durch Einatmen heißer Rauchgase verletzt und zur weiteren Versorgung in die Uniklinik gebracht.

Erst am frühen Morgen war der Einsatz dann beendet. Erfolgreich!

„Dank der schnellen und gezielten Löschmaßnahmen konnte eine Ausbreitung des Feuers auf weitere Gebäudeteile verhindert werden“, teilte ein Sprecher der Feuerwehr mit. Die betroffene Wohnung sei jedoch vollständig ausgebrannt. Die Polizei ermittelt nun zur Brandursache. (sku)