Die Mieterinnen und Mieter in Köln müssen landesweit am tiefsten in die Tasche greifen. Der Miete pro Quadratmeter knackte eine neue Höchstmarke.
Köln bleibt teuerste StadtNeue Miet-Statistik: So viel müssen Kölner Haushalte zahlen

Copyright: Arton Krasniqi
Die Kölner Mietpreise sind weiterhin die höchsten in NRW. Das Bild zeigt das Kölner Agnesviertel am 14. Juni 2022.
Köln ist weiter das teuerste Pflaster für Mieterinnen und Mieter in Nordrhein-Westfalen. Das hat das Statistische Landesamt am Freitag (15. Juli) mitgeteilt.
Die Zahlen zeigen: Die Haushalte in der Domstadt 2018 müssen mit durchschnittlich 10,01 Euro landesweit die üppigsten Mieten pro Quadratmeter für ihre Wohnungen zahlen.
Höchste Mietpreise in NRW: Köln weiter an der Spitze
Generell waren demnach die Bestandsmieten entlang der Rheinschiene sowie in Münster und in Aachen am höchsten. Die geringsten durchschnittlichen Mieten wurden für Teile des Sauerlandes und Ostwestfalen-Lippe angegeben.
In Nieheim (Kreis Höxter) mussten die Haushalte mit durchschnittlich 4,02 Euro pro Quadratmeter am wenigsten für ihre Wohnungsmieten aufbringen. Ergebnisse für alle Städte und Gemeinden des Landes können im Internet in einer Karte des Amtes erkundet werden. (red/dpa)