+++ EILMELDUNG +++ Wetter spielt verrückt Warnung vor Unwetter – Stadt Köln sperrt einzelne Bereiche

+++ EILMELDUNG +++ Wetter spielt verrückt Warnung vor Unwetter – Stadt Köln sperrt einzelne Bereiche

Erhebliche Einnahmen fallen wegKölns bekanntestes Schwimmbad muss für mehr als ein Jahr schließen

Das Agrippabad ohne Wasser.

Während der Corona-Pandemie wurden im Agrippabad bereits Reparaturen durchgeführt. Auch das Wasser wurde damals abgelassen. Das Foto wurde am 17. März 2021 aufgenommen.

Das Kölner Schwimmbad in der Kölner Innenstadt muss für längere Zeit schließen. Ein größerer Umbau steht an.

von Matthias Trzeciak (mt)

Kölns bekanntestes Schwimmbad muss sehr lange schließen. Wichtige Renovierungsarbeiten stehen an.

Das Agrippabad in der Innenstadt wird voraussichtlich für eineinhalb Jahre geschlossen. Das berichtet die „Kölnische Rundschau“.

Das Agrippabad in der Kölner Innenstadt wird saniert

Das Bad gehört zu den besucherstärksten und bekanntesten Schwimmbädern der Kölner Bäderlandschaft. Mit der Schließung würden erhebliche Einnahmen wegfallen.

Geplant sei die Sanierung der Saunalandschaft und der Schrägfassade aus Glas. Die Arbeiten sollen 2025 beginnen. Die Kosten sollen rund 20 Millionen Euro betragen.

Stadionbad, Lentpark und Co.

Beliebte Kölner Schwimmbäder in der Übersicht

1/11

Ursprünglich war die Sanierung im laufenden Betrieb geplant, doch das Vorhaben wurde nun verworfen. So würden die Maßnahmen wesentlich länger dauern – vermutlich vier Jahre.

2021 besuchten rund 120.000 Sauna- und Badegäste das Agrippabad. Das Bad wurde 1956 bis 1958 nach den Plänen der Architekten Hansotto Schaefler und Wolfgang Bleser als Hallenbad errichtet. 

1997 wurde das Bad komplett umgebaut. Der Umbau wurde 2001 abgeschlossen. Seitdem gibt es auch die markante Glasfront.

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Neben einem Sprungbereich, mit Zehn-Meter-Turm, einer 130 Meter langen Röhren-Wasserrutsche, gibt es ein 25-Meter-Sportbecken und ein Außenbereich. Zudem ist eine Saunalandschaft und ein Fitnesspark im Gebäude untergebracht.

Viele Schul- und Sportvereine nutzen das Agrippabad für ihre Trainingsstunden. Durch die Schließung der Anlage müssen sich die Schulen und Vereine nach Alternativen umschauen.