Rio, Venedig, New OrleansSo bunt wird Karneval weltweit gefeiertSamba, Schlamm und SchafsfellKarneval weltweitCopyright: picture alliance/dpaBrasilien: Karneval ist in Lateinamerika fest verwurzelt. Am bekanntesten ist die weltberühmte Parade der Sambaschulen, wie hier im Februar 2022 im Sambodrom in Rio de Janeiro, die jährlich Hunderttausende Menschen anzieht. Aufwendig gestaltete Festwagen ziehen durch die Menge. Besonders sind auch die Samba-Tanzeinlagen. Copyright: picture alliance/dpaDeutschland: Der Karneval in Köln, hier der Sessionsstart am Elften im Elften 2018 auf dem Heumarkt, ist Aushängeschild des Brauchtums. Dreigestirn, bestehend aus Prinz, Bauer und Jungfrau, und Rosenmontagszug gibt es aber auch in anderen Hochburgen, etwa Düsseldorf oder Mainz. Mancherorts wird Karneval auch Fasching genannt.Copyright: dpaBolivien: Das Dreigestirn, also Chuta, Pepino und Chola, besteht aus einem Clows-Trio. Ein verkleidetes Paar nimmt 2023 am Wettbewerb in der Karnevalshochburg La Paz teil. Wer gewinnt, bildet dann das königliche Trio und muss während des Karnevals Freude verbreiten und darf nicht müde werden zu tanzen.Copyright: picture alliance/dpa/LPS/ZUMA Press WireItalien: Weltbekannt ist auch der Karneval in Venedig, hier stehen Personen 2023 mit reich verzierten Masken und Kostümen auf dem Markusplatz. Das Brauchtum und die Festlichkeiten vor der Fastenzeit gehen bis in das 12. Jahrhundert zurück.Copyright: picture alliance / dpaTrinidad und Tobago: Der Karnevalsumzug in der Hauptstadt Port of Spain. Eine kostümierte Fußgruppe läuft 2016 bei der Parade, die am letzten Tag der Feierlichkeiten stattfindet. Copyright: picture alliance/dpaUngarn: Beim Buso-Karneval tragen Feiernde traditionelle Kostüme aus Schaffell und grinsende Holzmasken. Die Tradition um das „Busojaras“, wie der Karneval dort genannt wird, wurde 2009 zu der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit hinzugefügt. Das Foto entstand 2019. Copyright: picture alliance/dpa/FR171728 APUSA: Tausende Karnevalsbegeisterte bejubeln im Februar 2020 die Parade der Mystic Krewe of Nyx während der Faschingsfeierlichkeiten beim Mardi Gras in New Orleans. Besonders bekannt sind die bunten Ketten, die zu diesem Anlass verteilt und getragen werden.Copyright: picture alliance/dpa/XinHuaKanada: Buntes Treiben beim Toronto Caribbean Carnival 2023. Die jährlichen Feierlichkeiten präsentieren karibische Musik, Kostüme und Kultur.Copyright: picture alliance/dpa/ZUMA Press WireBrasilien: Im Gegensatz zum schrillen Karneval in Rio de Janeiro feiern die Menschen im beim „Bloco da Lama“ eine Schlammparty in der 500 Jahre alten Kleinstadt Paraty (hier eine Aufnahme von 2023). „Bloco da Lama“ (etwa: Schlamm-Gruppe) ist eine Referenz in Anlehnung an Brasiliens zahlreiche Musik- und Tanzgruppen, die sogenannten Blocos. Copyright: picture alliance / dpaElfenbeinküste: Feuerspektakel beim Popo Carnival 2016 in Bonoua, 60 Kilometer südlich der Hauptstadt Abidjan. Der Karnevalsumzug ist eines der meistbesuchten Events in dem westafrikanischen Land. Dabei wird die Tradition der einheimischen ethnischen Gruppe der Abouren gefeiert. Während des Karnevals gibt es gastronomische und künstlerische Wettbewerbe, Miss-Wahlen und sportliche Vorführungen. Copyright: picture alliance / Georgios Kefalas/KEYSTONE/dpaSchweiz: Konfettiregen beim Karnevalsumzug in Basel 2018. Die „Drey scheenschte Dääg“, also drei schönsten Tage, werden mit dem Karnevalsumzug gekrönt. Copyright: Blaue FunkenKarneval weltweit: Deutsche Karnevalistinnen und Karnevalisten besuchen seit Jahren auch schon das Ausland, um das Brauchtum in die Welt zu tragen. So wie dieser Vertreter der Blauen Funken aus Köln 2015 in Dubai. Die Roten Funken aus Köln waren auch schon auf Brauchtumstour etwa in China oder Kuba. Oder das Festkomitee Kölner Karneval im Vatikan.1 / 1203.08.2023, 12:31