+++ EILMELDUNG +++ Großeinsatz in Köln Frau bedroht Einsatzkräfte der Polizei mit Messer – dann wird geschossen

+++ EILMELDUNG +++ Großeinsatz in Köln Frau bedroht Einsatzkräfte der Polizei mit Messer – dann wird geschossen

Jecke Köln-News„Revolte“: Frau will Mitglied im Herrenverein werden, Präsident reagiert so

Inga Vogt

Inga Vogt mit dem Mitgliedsantrag der Ostermänner.

Was gibt es Neues im Kölner Karneval? Der Jeck-Ticker vom Dienstag (24. Januar) mit einem neuen Verein, einem staatsen Amtsjubiläum bei der Narrenzunft und einer Frau, die Mitglied im Männerverein werden will.

von Bastian Ebel (bas)Daniela Decker (dd)

Es gibt nicht viele Momente, in denen Ralf Schlegelmilch baff ist. Aber da hat Inga Vogt den Präsidenten der Willi-Ostermann-Gesellschaft wirklich „erwischt“. Denn bei der Mädchensitzung der Ostermänner ging die karnevalsbegeisterte Inga schnurstracks auf Schlegelmilch mit einem Mitgliedsantrag und einem breiten Grinsen zu.

„Ich bin viel im Kölner Karneval unterwegs und mein Herz schlägt nun mal für die Willi-Ostermann Gesellschaft. Gerade im Karneval sollte man seinem Herzen folgen“, sagte sie richtiger Weise.

Köln: Frau will erster „Ostermännin “ werden 

Einziges Problem: Auch die Ostermann-Gesellschaft ist nun einmal eine reine Herrengesellschaft. „Auch wenn mir klar ist, dass der Antrag abgelehnt wird, will ich es trotzdem jedes Jahr wieder versuchen“, lachte Inga Vogt bei der Überreichung. Denn ihr liegt „Aufmucken“ fern und erlaubt sich den Jux frei nach dem Motto „Ov krüzz oder quer“.

Ralf Schlegelmilch konnte auch darüber lachen und nahm gleichzeitig die Roten Funken in die Pflicht: „Wenn es bei den Roten Funken möglich ist, dass Frauen eintreten. Erst dann werden wir Ostermänner auch darüber nachdenken.“ Wer weiß: Vielleicht wird Inga Vogt dann die erste „Oster-Frau“?

Köln: „Lübüggele“ ist der neue Verein für das Handwerk

Fachkräftemangel? Nicht im kölschen Fasteleer? Denn ein ganz toller Verein, der aus dem Handwerk entstanden ist, feierte jetzt seine Sitzungspremiere: Da es in Köln noch keine KG gibt, die das Handwerk des Installateurs und Heizungsbauers präsentiert, gründete Oliver Cremer (Präsident) unter anderem mit Innungsmeister Marc Schmitz im November 2019 die „KG Kölsche Lübüggele“. Der Name heißt auf Hochdeutsch Lötbeutel und auf Kölsch war er früher der Rufname des Installateurs auf der Baustelle.

„Unser Name ist zwar uralt, aber wir wollen kein weiterer angestaubter Herrenclub sein, sondern so vielseitig wie unser Beruf und so offen und bunt wie unsere Stadt sein“, betont Präsident Oliver Cremer.

Oliver Cremer (M.) auf der Sitzung des neuen Vereins Lübüggele

Präsident Oliver Cremer (M.in blau) auf der Sitzung des neuen Vereins Lübüggele.

Bei den Lübüggele sei jeder Mensch willkommen. Davon machte Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn auch Gebrauch und erschien auf der ausverkauften Sitzung. Bereits 85 Mitglieder hat der Verein – Tendenz wachsend.

Tausendsassa Thomas Brauckmann: Seit mittlerweile 25 Jahren ist der männliche Part der kölschen Familien-Dynastie (Schwester Uschi ist unter anderem Colombinen-Chefin) jetzt schon Bannerhär und Präsident  der Kölner Narren-Zunft. Frisch, sympathisch und agil – so kann man sein Silberjubiläum doch gut feiern. Jlöckwunsch!