Abo

Premiere beim BallKristallKult-Girlgroup wagt Sprung auf Karnevalsbühne

Die No Angels auf der Gürzenich-Bühne.

Die No Angels waren die Stargäste beim BallKristall der Blauen Funken am Samstagabend (22. November 2025) im Gürzenich.

Zum 27. BallKristall hatten die Blauen Funken unter anderem die No Angels als Stargäste eingeladen. Nach dem Auftritt der Girlgroup sorgte später auch noch Tommy Engel mit kölschem Jeföhl für Stimmung.

Seit mittlerweile 27 Jahren zählt der BallKristall der Blauen Funken zu den Top-Events der Kölner Ballsaison. „Wir sind sehr stolz, dass wir bereits zum vierten Mal im ausverkauften Gürzenich feiern dürfen“, sagte Präsident Björn Griesemann am Samstagabend (22. November 2025) stolz zu EXPRESS.de.

Für ihn hat der Karneval einen ganz wichtigen Hintergrund. „Die Menschen brauchen eine Auszeit. Natürlich haben wir schlimme Kriege in Europa und der Welt, die wir auf gar keinen Fall vergessen dürfen. Aber wenn wir als Karnevalsgesellschaften eine Aufgabe haben, dann die, den Menschen Freude zu schenken.“

Blaue Funken mit Charity-Aktion für „Himmel un Ääd“

Das sei gerade in dieser so schwierigen Krisenzeit ganz wichtig. „Damit wir weiter mit all den schlimmen Dingen in der Welt und vor unserer Haustüre fertig werden, müssen wir Kraft tanken. Genau aus diesem Grund ist der Karneval so wichtig“, sagte Griesemann.

Dass man auch beim Feiern nie die Menschen vergessen darf, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, haben die Blauen Funken verinnerlicht. Deshalb findet bereits seit über zehn Jahren beim BallKristall die beliebte Charity-Roulette-Aktion statt.

Mit der von Generalapotheker Frank Levy ins Leben gerufenen Aktion konnten bereits über 30.000 Euro an „Himmel un Ääd – För Kindersilcher en Nut“ gespendet werden.

Senatspräsident und Festkomitee-Vizepräsident Lutz Schade hatte für die 700 Gäste das Programm erstellt und mit zwei himmlischen Top-Acts einen Volltreffer gelandet. Im stilvollen Ambiente in Kölns ältestem Ballsaal nahmen die No Angels das Publikum mit auf eine Zeitreise durch ihre 25-jährige Bandgeschichte.

Für Sandy Mölling (44), Lucy Diakovska (49), Nadja Benaissa (43) und Jessica Wahls (48) hat Köln eine besondere Bedeutung. Schließlich entstand die Girlgroup im Jahr 2000 durch die erste Staffel der RTL 2-Castingshow „Popstars“ in Köln. Die Domstadt ist also die Geburtsstadt der No Angels. Zudem feiern sie dort am Sonntagabend im Cinedom die Veröffentlichung ihres ersten Weihnachtsalbums „It’s Christmas“.

Die No Angels auf der Bühne im Gürzenich.

Blaue-Funken-Präsident Björn Griesemann begrüßte die No Angels auf der Gürzenich-Bühne.

„Ich habe tatsächlich vier Jahre in Köln gelebt und die Stadt lieben gelernt. Insgesamt haben wir alle eine sehr gute Verbindung zur Stadt. Schließlich ist Köln eine bedeutende Medienstadt“, sagte Lucy Diakovska zu EXPRESS.de.

Genau so sieht es Jessica Wahls: „Ich liebe es, in Köln zu sein. Für mich zählt die Stadt mittlerweile zu meinem dritten Zuhause. Ich bin in Frankfurt am Main geboren und aufgewachsen, wohne mittlerweile in Berlin, aber ich liebe es in Köln zu sein. Es ist einfach so eine schöne Stadt, die Menschen sind so freundlich und nett und wir haben hier immer ganz tolle Projekte.“

Blick in den Gürzenich beim BallKristall.

700 Gäste feierten im festlich geschmückten Gürzenich den BallKristall.

Auf die Frage nach besonderen Erlebnissen in Köln muss Lucy lachen: „Die habe ich in der Tat, wenn ich auf den Ringen unterwegs bin. In Köln merkt man wirklich unseren Bekanntheitsgrad. Da begrüßen mich Leute freudestrahlend mitten auf der Straße. Diese direkte Art der Kölschen, ohne Hemmschwelle auf einen zuzugehen, hat schon etwas Besonderes.“

Nach ihrem fast einstündigen Auftritt bei den Blauen Funken, bei dem sie natürlich auch ihre größten Hits wie „Daylight In Your Eyes“, „There Must Be An Angel“, „Something About Us“ oder „No Angel (It’s All In Your Mind)“ präsentierten, strahlten die vier um die Wette: „Wir sind froh, dass wir wieder zusammen auf der Bühne stehen und unser 25-Jähriges mit euch feiern durften. Vielen Dank, dass ihr uns nicht nur textsicher, sondern auch interaktiv dabei unterstützt habt.“

Tommy Engel mit Band beim Auftritt im Gürzenich.

Tommy Engel (M.) spielte mit seinem Sohn Ilja (l.) und seinem Enkel Robin Duns (r.) die Mitternachtsshow beim BallKristall.

Und auch wenn die No Angels direkt nach ihrem Auftritt weiter mussten, verrieten sie EXPRESS.de noch singend ihren kölschen Lieblingssong: „Ganz klar ‚Viva Colonia‘ von den Höhnern.“

Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.

Vor der Girlgroup hatte bereits Michael Kuhl und seine Band für die richtige Tanzmusik gesorgt. Für echt kölsche Stimmung und kölsches Heimatjeföhl sorgte schließlich Tommy Engel zusammen mit seiner Band. „Der BallKristall lebt von internationaler und nationaler Musik. Er lebt aber auch von unserer kölschen Musik und von einer Stimme, die schöner kaum sein kann“, sagte Griesemann.

„Es ist sehr lange her, dass ich auf dieser ehrwürdigen Bühne im Gürzenich gestanden habe. Auch wenn ich die Funken momentan nicht wiedererkenne in ihren wunderbaren schwarzen Ornaten, freue ich mich, mit der Funken-Familich die Mitternachtsshow zu zelebrieren“, sagte der frühere Bläck-Fööss-Frontmann lachend und stimmte „Du bes Kölle“ an. Einmal mehr sorgte er mit seiner Stimme für Gänsehaut pur auf kölsche Art.