Frittenbuden und Leerstand veröden die Kölner City. Ein besonderes Open-Air-Programm soll jetzt mit Kunst und Kultur den Wandel einleiten.
Kampf dem LeerstandKölns City soll wieder aufleben

Copyright: Alexander Schwaiger
Die Hohe Straße kämpft mit Leerstand und Billigläden. Neue Ideen sind gefragt. (Symbolfoto)
Aktualisiert30.08.2025, 05:00
Leerstand, Billig-Ramsch, Frittenbuden – die Sorge um die Kölner Innenstadt wächst. Doch jetzt gibt es einen Lichtblick: Vom 29. bis zum 31. August wird die City zur Bühne für ein einzigartiges Kultur-Experiment!
Ein Freiluft-Kino auf dem Karl-Küpper-Platz, Kunst-Performances über den Dächern der Stadt und sogar eine Vernissage in einem leerstehenden Ladenlokal – das alles und mehr können Kölnerinnen und Kölner am kommenden Wochenende erleben.
Hinter der Aktion steckt ein Projekt der Technischen Hochschule (TH) Köln und der Köln-Business Wirtschaftsförderung. Rund 25 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, darunter viele Studenten und Studentinnen, haben das Programm entwickelt, um die Kölner City durch Kunst wiederzubeleben.
Benjamin Ruchser, Citymanager bei Köln-Business, bringt es auf den Punkt: „Da sich die Vorlieben von Kundinnen und Kunden wandeln, ändert sich auch das Gesicht unserer Einkaufsstraßen. Für eine attraktive Innenstadt braucht es künftig eine Mischung aus modernen Handelskonzepten und ansprechender Gastronomie, flankiert von attraktiven Freizeitangeboten und kulturellen Akzenten“, sagt er. „Mit einem breiten kulturellen Programm, das Kultur, Kunst und Erleben verbindet, setzt die TH Köln genau da an.“
Leerstand und Billigläden in der City - habt ihr Ideen? Meldet euch bei uns! Fotos, Videos und Infos jetzt hier gratis, schnell und einfach in der EXPRESS-App hochladen – entweder via iPhone oder Android.
Wer dabei sein will: Das Herzstück des Wochenendes sind drei geführte Touren. Der Startschuss fällt am Freitag (29. August) um 18.00 Uhr mit einer Vernissage im ehemaligen Schuhhaus Raphael (Ecke Hohe Straße/Große Budengasse). Direkt im Anschluss, um 19.00 Uhr, beginnt der erste Rundgang durch die City. Um 21.00 Uhr wird es dann auf dem Karl-Küpper-Platz beim Freiluft-Kino besonders stimmungsvoll. Weitere Touren gibt es am Samstag um 11.00 Uhr und am Sonntag um 14.00 Uhr. (red)