Abo

Jetzt auch in KölnAchtung, die UFO-Döner kommen!

Bei Selcuk Demirci und dem Nimet Grill in Kalk gibt es jetzt Ufo-Döner

Bei Selcuk Demirci und dem Nimet Grill in Kalk gibt es jetzt Ufo-Döner

Köln gehört zu Deutschlands Döner-Hauptstädten. Jetzt sorgt eine selbsternannte „Weltneuheit“, die es an der Kalker Hauptstraße gibt, für Furore. Eine Dönertasche, rundum geschlossen, in UFO-Form. 

Krautsalat am Kinn, scharfe Soße an der Nase und Zwiebeln auf dem Schuh. Wer sich herzhaft einen Döner gönnt, kennt die ungewollten Zutaten.

Große Beachtung fand auf Instagram Heidi Klums „Mampfen ohne Kleckern“-Tipp: Den Döner einfach 90 Grad drehen.

Doch auf noch mehr Interesse stößt derzeit in der Fastfood-Szene der schnittige „UFO-Döner“. Die selbst ernannte „Weltneuheit“ ist nun auch in Kalk gelandet.

UFO-Döner. Aber wofür steht UFO? Unbekanntes Fress-Objekt? Könnte man denken, denn der Fladen ist rundum verschlossen. Steht aber natürlich für echten Döner-Genuss, eben in Form einer fliegenden Untertasse. Und die kommt offenbar bestens an.

Bei Selcuk Demirci und dem Nimet Grill in Kalk gibt es jetzt Ufo-Döner

Bei Selcuk Demirci und dem Nimet Grill in Kalk gibt es jetzt Ufo-Döner

„Die Kids fahren voll drauf ab“, erzählt Selcuk Demirci (50) vom „Nimet Grill“ an der Kalker Hauptstraße. „Der UFO-Döner erlebt bei den 12- bis 16-Jährigen einen echten Hype. Und deshalb wollen ihn jetzt auch die Älteren testen. Es ist ja eine Neuheit.“

Das Mutterschiff aller UFO-Döner sitzt in Hamburg. Die „My Ufo GmbH“ will mit einer pfiffigen Idee den Imbiss-Markt erobern – und verkauft den Gastronomen dabei einen speziellen, patentierten „XL Ufo Grill Roaster“, der den Fladen, auf Wunsch gefüllt mit Fleisch, Falafel, Hackbällchen oder Hamburger, innerhalb von zehn Sekunden rundum verschließt. Quasi wie ein Sandwich-Toaster, aber inklusive UFO-Branding und in der Sonderausstattung mit Käserand.

Demirci zeigte EXPRESS.de die spielend leichte Zubereitung und betont, dass das übliche Kleckern und etwas unappetitliche Hantieren beim Biss in die Döner-Tasche damit nun vorbei sei.

Damit könnte das UFO-Modell nach und nach die Welt erobern – und an der Imbissbude die Sorge um die Garderobe verschwinden lassen.

Döner-Fan Heidi Klum war schon mal dankbar für einen Tipp, den sie neulich aus einer Berliner Bude bekam: Die Dönertasche drehen und mit einer offenen Seite in die Papiertüte stecken, sodass zumindest dort nichts herausfallen kann. Klar ist: Die Frage „Döner mit alles?“ wird nun ergänzt: „Döner mit alles? Tasche oder Ufo?“