Großbrand in der NachtHeftiger Geruch auf Kölner Baustelle – Warn-App ausgelöst

Einsatzkräfte der Feuerwehr bei einer Übung in Köln. In der Nacht zu Dienstag mussten sie zu einem Einsatz in Köln-Wahn ausrücken.

Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten in der Nacht zu Dienstag (1. August 2023) zu einem Einsatz in Köln-Wahn ausrücken. Unser Symbolfoto zeigt Kölner Feuerwehrkräfte bei einer Übung in einem Brandcontainer.

Die Kölner Feuerwehr rückte in der Nacht auf Dienstag zu einem Großbrand in Köln-Wahn aus.

von Klara Indernach  (KI)

In der Nacht zu Dienstag (1. August 2023) wurde die Kölner Feuerwehr durch eine Streife der Bundespolizei alarmiert: ein Großbrand in einem Dachgeschoss eines Rohbaus.

Gegen 1 Uhr rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr an, um die Flammen in der Max-Reichpietsch-Straße in Köln-Wahn zu löschen.

Großbrand in Köln-Wahn: Drei Drehleiterfahrzeuge im Einsatz

Das Feuer wurde unter anderem über drei Drehleiterfahrzeuge bekämpft. Zudem wurden zwei Atemschutztrupps eingesetzt.

Aufgrund eines großflächig wahrzunehmenden Brandgeruchs wurden die Bewohnerinnen und Bewohner im Bereich Köln-Porz und angrenzenden Bereichen durch die Feuerwehr mit der NINA-Warnapp über das Feuer informiert.

Gegen 6 Uhr war das Feuer gelöscht und die Warnung wurde aufgehoben. Verletzte Personen gab es bei dem Einsatz nicht. Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist derzeit noch unklar.

Dieser Text wurde mit Hilfe Künstlicher Intelligenz erstellt, redaktionell bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI könnt ihr hier lesen.