Die Computerspielemesse startet am Mittwoch in Köln. Ein Gast hat aber seine Teilnahme zur Eröffnung abgesagt.
Besuch der Kölner MesseHabeck mit überraschender Entscheidung zur Gamescom

Copyright: picture alliance/dpa
Wirtschaftsminister Robert Habeck (undatiertes Foto) wird am Mittwoch die Gamescom in Köln nicht eröffnen.
Wirtschaftsminister Robert Habeck hat seine Teilnahme an der Computerspielemesse Gamescom abgesagt. Ursprünglich wollte Robert Habeck die Gamescom gemeinsam mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst am Mittwoch (24. August) eröffnen.
Die Absage des Bundeswirtschaftsministers bestätigte ein Sprecher der Gamescom dem „Kölner Stadt-Anzeiger“.
Köln: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sagt Teilnahme bei der Gamescom ab
Grund für die Absage ist eine energiepolitische Reise nach Kanada, gemeinsam mit Kanzler Olaf Scholz, wie das Wirtschaftsministerium auf Anfrage von „Gameswirtschaft“ mitteilte.
Als Ersatz ist Habecks Staatssekretär Michael Kellner eingeplant. Habeck wolle aber eine Videobotschaft senden, die am Mittwoch bei der Gamescom in Köln ausgestrahlt werden soll.
Die Gamescom ist die größte Videospielmesse der Welt. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause, in denen die Messe nur digital stattfinden konnte, feiert sie von Mittwoch, dem 24. August bis Sonntag, dem 28. August ihr Live-Comeback. (red)