Abo

Flughafen Köln/BonnBundespolizei stellt 21 gefälschte Ausweise sicher

Ein Flugzeug der Bundespolizei auf dem Rollfeld. (Symbolbild)

Die Bundespolizei hat am Flughafen Köln/Bonn einen Mann mit gefälschten Ausweisen festgenommen. (Symbolbild)

Ein Mann wurde am Flughafen Köln/Bonn mit 21 gefälschten Ausweisen erwischt. Das Urteil folgte prompt.

Beamte und Beamtinnen der Bundespolizei am Flughafen Köln/Bonn haben am Samstagabend (25.10.2025) einen 36-jährigen italienischen Staatsangehörigen festgenommen. Der Mann hatte insgesamt 21 gefälschte italienische Ausweisdokumente bei sich.

Der Reisende war mit einem Flug aus Neapel (Italien) angekommen. Nachdem der Zoll einen Hinweis weitergegeben hatte, überprüften Bundespolizisten und Bundespolizistinnen den Mann und entdeckten in seinem Gepäck zahlreiche gefälschte Identitätskarten und Führerscheine.

Die Ermittler und Ermittlerinnen stellten die Dokumente sowie ein Smartphone sicher und leiteten ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und des Verschaffens von falschen amtlichen Ausweisen ein. Da der Verdacht bestand, dass der Mann auch in anderen Staaten mit falschen Identitäten aufgetreten war, wurde über das Bundeskriminalamt Kontakt zu den italienischen Behörden aufgenommen.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Köln wurde der Beschuldigte dem Haftrichter vorgeführt und in Untersuchungshaft genommen. Das Amtsgericht Köln verurteilte die Person bereits am 28. Oktober 2025 in einem beschleunigten Verfahren rechtskräftig zu einer Geldstrafe von 2.400 Euro. (red)