Abo

Fan-Randale in KölnSchalke- und BVB-Anhänger prügeln sich am Hauptbahnhof

Polizeiabsperrung nach einer Auseinandersetzung. (Symbolfoto)

Nach einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Fußball-Fans am Kölner Hauptbahnhof ermittelt nun die Bundespolizei. (Symbolfoto)

Massenschlägerei am Kölner Hauptbahnhof! Fans von Schalke und Dortmund gingen aufeinander los, die Polizei musste mit Zwang einschreiten.

Eskalation am Kölner Hauptbahnhof in den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstags (1. November): Gegen 6.15 Uhr kam es zu einer wüsten Schlägerei zwischen größeren Gruppen von Fußball-Anhängern der Erzrivalen FC Schalke 04 und Borussia Dortmund.

Laut Bundespolizei ereignete sich die körperliche Auseinandersetzung am Treppenaufgang zu Gleis 4/5. Wie die Ermittlungen ergaben, soll ein Schalke-Fan bei der Einfahrt eines Sonderzuges in den Bahnhof die Notbremse betätigt haben, nachdem er die Dortmunder Anhänger auf dem Bahnsteig erblickt hatte.

Polizisten und Polizistinnen müssen Zwangsmittel einsetzen

Die Situation war so aufgeheizt, dass Einsatzkräfte der Bundes- und Landespolizei eingreifen mussten. Sie konnten die verfeindeten Lager nur durch den Einsatz von Zwangsmitteln voneinander trennen und so die Sicherheit im Hauptbahnhof wiederherstellen.

Bundespolizei sucht Zeugen und Zeuginnen nach Schlägerei

Die Ermittlungen wegen des Verdachts des Landfriedensbruchs, gefährlicher Körperverletzung und des Missbrauchs einer Notbremse wurden aufgenommen. Um den genauen Tathergang aufzuklären, bittet die Bundespolizei Köln nun die Bevölkerung um Mithilfe.

Gesucht werden Fotos und Videos, die während des Vorfalls am Hauptbahnhof gemacht wurden und die Gewalttaten oder die beteiligten Gruppen zeigen. Von Interesse sind Aufnahmen aus dem Schalke-Sonderzug, dem ICE 618 mit den BVB-Fans sowie aus den Bahnsteigbereichen.

Personen, die entsprechende Aufnahmen besitzen oder Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der kostenfreien Servicenummer 0800/6 888 000 bei der Bundespolizeiinspektion Köln zu melden. (red)