Rund um das Gebiet des Fliegerhorstes in Nörvenich finden Übungen der Luftwaffe statt. Auch in Köln kann es vermehrt laute Fluggeräusche geben.
Eurofighter und HubschrauberAuch in Köln kann es richtig laut werden – das ist der Grund

Copyright: AFP
Ein Eurofighter bei einem Übungsflug (Archivfoto)
Das kann richtig laut werden! Von Dienstag (8. Juli 2025) bis einschließlich Donnerstag (10. Juli) sind Eurofighter und Bundeswehr-Helikopter teilweise im Tiefflug unterwegs. Unter anderem können auch Teile von Köln überflogen werden.
Vom Fliegerhorst Nörvenich werden die Jagdflieger und Hubschrauber starten.
In Nörvenich üben Eurofighter und Hubschrauber
Ziel des Einsatzes ist es, die Waffenschule der Luftwaffe beim Waffenlehrgang, auch bekannt als Weapons Instructor Course (WIC), aktiv zu unterstützen, berichtet der „Kölner-Stadtanzeiger“.
Die Bundeswehr erklärt dazu: Der Lehrgang diene dazu, hochqualifizierte Besatzungen für alle Waffensysteme im Dienst der Landes- und Bündnisverteidigung auszubilden.
Während der Trainingsphase werden nicht nur die Eurofighter des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 „Boelcke“ in der Luft sein, sondern auch Helikopter vom Typ CH-53 sowie H-145 vom Hubschraubergeschwader 64.
Diese starten ebenfalls vom Fliegerhorst Nörvenich und erproben auch die Zusammenarbeit mit den Eurofightern.
An den drei Trainingstagen ist verstärkter Flugbetrieb im Bereich südlich von Zülpich bis zum Fliegerhorst Büchel zu erwarten. Helikopter-Tiefflüge betreffen Ortschaften wie Sievernich, Mühlheim, Niederberg und Lommersum – Überflüge über diese Ortschaften im Tiefflug sind laut Bundeswehr nicht geplant.
Je nach Wetterlage können Eurofighter auch Bereiche von Köln überfliegen. Konkrete Zeiten, wann die Flüge stattfinden, gibt es noch nicht. (red)