Spezieller KundeEmily (18) „unter Schock“ nach Mega-Überraschung in Kölner Bäckerei

Oberfinanzpräsident Werner Brommund übergibt Kölnerin Emily Ludolf ihren Vertrag.

Die Kölnerin Emily strahlt überrascht: Diese Überraschung ist gelungen.

Für die 18-jährige Emily aus Köln war es kein Arbeitstag, wie jeder andere.

„Einen Kaffee bitte.“ Auf den ersten Blick schien der Mann in der Winterjacke ein ganz normaler Kunde zu sein. War er aber nicht. Denn Werner Brommund, seines Zeichens Oberfinanzpräsident von NRW, war am Freitag (24. Februar 2023) auf großer Überraschungs-Mission in Köln!

„Ziel“ der Aktion: Emily Ludolf, 18 Jahre, aus Köln. Die nämlich hatte sich auf einen dualen Studienplatz bei der Finanzverwaltung für Nordrhein-Westfalen beworben – und bekam die Zusage während ihrer Nebentätigkeit in einer Bäckerei in Köln-Neubrück gleich persönlich überreicht.

Überraschung in Kölner Bäckerei für Emily Ludolf

„Ich bin völlig baff und stehe vielleicht noch ein bisschen unter Schock. Aber ich freue mich total auf das Studium“, sagte die 18-Jährige strahlend nach der Übergabe an der Bäckereitheke.

In Zukunft, genauer gesagt ab Herbst 2023, wird sie abwechselnd im Finanzamt Köln-Ost und an der Hochschule für Finanzen im Wasserschloss in Nordkirchen (Kreis Coesfeld) arbeiten bzw. studieren.

Nehmen Sie hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teil:

Auch für den Oberfinanzpräsidenten war es ein besonderer Termin. Er will in Zeiten des Fachkräftemangels Zeichen setzen: „Unsere Finanzverwaltung hat einen Riesenbedarf an jungen Leuten, die für die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen arbeiten wollen.“

Übergabe einer Einstellungszusage durch Oberfinanzpräsident Werner Bromm an Emily Ludolf.

Überraschung geglückt: Emily aus Köln hat ihren dualen Studienplatz sicher.

Und weiter: „Die Finanzämter in NRW sind wichtige Anlaufstellen für die Menschen und ihre Arbeit ist unverzichtbar für steuerliche Gerechtigkeit. Deshalb brauchen wir fitten Nachwuchs.“

Neben der Überraschung bezüglich ihrer Zukunft gab es für Emily Ludolf auch etwas Materielles: das eigene Dienst-iPad, das sie für ihr Studium und die digitalen Lerninhalte braucht und das vom Ministerium gestellt wird. Auch weiterhin wird über die Finanzverwaltung für NRW Nachwuchs für ein duales Studium oder eine duale Ausbildung gesucht. (tw)