Köln stand am Sonntagabend ganz im Zeichen der Fußball-EM – Rudelgucken war angesagt.
EM-Finale in KölnRudelgucken in der Kneipe, aber anders und total entspannt

Copyright: Uwe Weiser
Das EM-Finale wurde am 31. Juli 2022 auch in der Fußballkneipe Gottes Grüner Wiese geguckt.
Frauen-Fußball ist im Kommen! Das spürt man auch in Köln. Das EM-Finale Deutschland gegen England wurde am Sonntagabend (31. Juli) im Rudel geguckt.
Ob im Joe Champs am Rudolfplatz, in der Fußballkneipe Gottes Grüner Wiese in der Bismarckstraße oder im Piranha auf der Kyffhäuserstraße – die Fans fieberten mit den deutschen Frauen.
Frauen-Fußball-EM in Köln: Gute Stimmung in den Kneipen
Nicht alle waren dabei als Deutschland-Fan zu erkennen. Ob mit oder ohne Deutschland-Fahne – Hauptsache Finale. Die Atmosphäre in der Stadt war absolut entspannt und friedlich. So macht Fußball gucken Spaß.
Auch nach dem 0:1 der Engländer durch Ella Toone (22) ließen die Kölner und Kölnerinnen den Kopf nicht hängen. Als Lina Magull (27) in der 79. Minute dann den Ausgleich erzielte, war die Frauen-Fußball-Welt erstmal wieder in Ordnung.

Copyright: Uwe Weiser
Fans fiebern am Sonntagabend (31. Juli) im Joe Champs am Rudolfplatz mit den deutschen Frauen.
Was folgte: Krimi, noch mehr Spannung – Verlängerung. Für jeden Fußball-Fan ein Highlight. Daumen drücken war angesagt auch in der Fußballkneipe Zum goldenen Schuss im Belgischen Viertel.
Leider mit keinem Happy End. Chloe Maggie Kelly (24) von Manchester City war es, die in der 110. Minute den Traum vom deutschen EM-Titel platzen ließ. Endstand: 1:2! (mt)