Eklat auf KreuzfahrtschiffHohn Hannes fliegt von Bord

Copyright: privat Lizenz
Das Traumschiff fuhr ohne Hannes Schöner durch das Mittelmeer.
Köln/Venedig – In ihrem Lied singen die Höhner „Met demm Kölsche Pass mät et leeve Spaß.“
Bassist Hannes Schöner (59) ist der Spaß aber vergangen: Er flog in Venedig von einem Kreuzfahrtschiff, weil er keine Papiere bei sich hatte – und die italienischen Beamten kannten kein Pardon.
Alle sechs Höhner waren zum Einsteigen bereit: Von Venedig aus waren sie auf einer Mittelmeer-Kreuzfahrt auf der MS Artania gebucht, um den Gästen bei einem Stopp in Kroatien ein Konzert zu spielen.
Doch dann das: „Ich habe meinen Reisepass vergessen“, musste der zerknirschte Bassist Hannes Schöner einräumen. Alle Überredungskünste, den Grenzbeamten milde zu stimmen, halfen nichts. „Ich musste wieder von Bord und in Venedig bleiben.“
Denn: Kroatien gehört (noch) nicht zum Schengen-Abkommen, und man braucht einen Reisepass oder gültigen Personalausweis, um einzureisen.
Schöner: „In Köln hat mich keiner nach einem Ausweis gefragt, das Personal am Flughafen kennt uns ja. Deshalb ist mir nicht aufgefallen, dass ich meine Dokumente vergessen habe.“
Die übrigen Höhner Janus, Henning, Jens, Peter und John müssen momentan die Reise allein bewältigen. „Wir werden improvisieren“, so Henning, der tatsächlich eine Notlösung fand: Techniker Axel Phillip (44) springt für Schöner ein.
Der gestrandete Original-Bassist hatte derweil Not, überhaupt ein Hotelzimmer in der Lagunenstadt zu bekommen. „Zum Glück habe ich meinen Führerschein dabei. Den haben sie ausnahmsweise akzeptiert.“
Und weil Italien innerhalb der EU liegt, konnte er am Sonntag mit dem Führerschein als amtlichem EU-Ausweis auch den Flieger nach Köln nehmen.
„Zum Glück bin ich pünktlich beim Konzert in der Lanxess-Arena am Dienstag da. Ich bin fix und fertig“, berichtet Hannes von unterwegs. Seine Kollegen reisen am Montag wieder nach Köln. „Dafür wird Hannes in der Arena einen ausgeben müssen“, kündigen sie aus Kroatien an.