Abo

+++ Bombe in Köln gefunden +++ Aktion mit 1100 Anwohnenden KVB-Buslinie auch von Evakuierung betroffen

+++ Bombe in Köln gefunden +++ Aktion mit 1100 Anwohnenden KVB-Buslinie auch von Evakuierung betroffen

Aktion mit 1100 AnwohnendenKVB-Buslinie auch von Evakuierung betroffen

Absperrungen nach einem Bombenfund in Köln-Lindenthal.

In Köln-Rodenkirchen ist am Mittwoch (27. August 2025) eine Bombe gefunden worden. Das Symbolfoto zeigt die Absperrung nach einem Bombenfund in Lindenthal im Juli 2025.

In Köln-Rodenkirchen muss eine Weltkriegsbombe entschärft werden. Die Evakuierung soll noch am Mittwoch erfolgen, die Verantwortlichen sind vor Ort.

Bombenfund in Köln-Rodenkirchen! Im Stadtteil im Kölner Süden ist eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Sie wird noch am Mittwoch (27. August) entschärft werden.

Dementsprechend schnell laufen die nächsten Schritte: Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Rheinland der Bezirksregierung Düsseldorf (KBD) und das Ordnungsamt der Stadt Köln sind vor Ort und sind dabei, den fortlaufenden Prozess einzuleiten.

Von der Evakuierung sind 1100 Personen betroffen. Die Uhrzeit der Evakuierung und der Entschärfung ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht klar. Aktuell läuft der erste Klingelrundgang, um die Anwohnenden über die Situation zu informieren – und die Evakuierung voranzutreiben.

Die Anlaufstelle wurde indes in der Gesamtschule Rodenkirchen, Sürther Str. 191, eingerichtet. Im Rahmen der Evakuierung kommt es zu Straßensperren im betroffenen Bereich, dies betrifft auch die Buslinie 130. Allerdings ist das Ausmaß der Beeinträchtigungen zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt.

Die Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg mit Heckaufschlagzünder wurde am Vormittag bei Ausgrabungsarbeiten entdeckt, sie ging einer größeren Baumaßnahme in Rodenkirchen voraus. (dth)