Mit einem Spezialboot wird derzeit der Weiher im Volksgarten leergepumpt. Der Grund: Die Sohle ist undicht.
Spezialboot im EinsatzUndicht – Kölner Weiher wird komplett leergepumpt

Copyright: StEB Köln
Dieses Spezialboot ist derzeit auf dem Weiher im Volksgarten zu sehen. Der Weiher muss leergepumpt werden.
Das wird dauern! Der beliebte Volksgartenweiher im Kölner Süden muss komplett leergepumpt werden. Dann soll mit der Sanierung begonnen werden.
Die Kölner Stadtentwässerungsbetriebe (StEB) setzten dafür in den kommenden Wochen ein Spezialboot ein, das derzeit bereits auf dem Weiher zu sehen ist. Und was ist mit den Fischen? Die werden umgesiedelt.
Kölner Weiher im Volksgarten: Sohle ist undicht
Im Frühjahr soll dann mit dem Abbruch der undichten, 130 Jahre alten Weihersohle begonnen werden.
„Es gibt hier keinen Stöpsel, den man einfach ziehen kann, wie in der Badewanne“, erläutert Birgit Konopatzki, Pressesprecherin der StEB Köln. „Wir müssen den Weiher leerpumpen, und am Grund befindet sich eine dicke Schicht aus Sedimenten und organischem Material. Diese Schicht lässt sich am einfachsten im Saugverfahren abtragen, solange noch Wasser im Becken ist.“
Das Spezialboot wird die Schlammschicht am Grund des Weihers mit einem Schlauch absaugen und in ein Spezialbecken am Ufer pumpen.
Darin wird das Gemisch gefiltert: Mineralische Ablagerungen und organisches Material mit einer Korngröße über 0,063 Millimeter (ca. unter einem Millimeter) verbleiben im Absetzbecken und werden entsorgt. Der gefilterte, stark verdünnte Schlamm wird über die Kanalisation abgeleitet.
Die vollständige Entleerung des Weiherbeckens wird voraussichtlich bis in den Februar dauern.
Nehmen Sie hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teil:
Wenn der Wasserspiegel etwa 60 Zentimeter erreicht hat, kommen speziell ausgebildete Fischereisachverständige zum Einsatz. Sie entnehmen die im Weiher lebenden Fische und setzen sie um in geeignete Ersatzgewässer in der Nähe. Dies gilt auch für schützenswerte Muscheln und Krebsarten, die bei den Arbeiten geborgen werden.
Kölner Weiher im Volksgarten – Sanierung dauert bis 2024
Die Sanierung soll 2024 abgeschlossen sein. Der Weiher soll bis dahin nicht nur eine neue, dichte Sohle erhalten, sondern auch ökologisch aufgewertet werden.
„Das bedeutet bessere Wasserqualität, weniger Algenbildung und ein besseres ökologisches Gleichgewicht“, so Birgit Konopatzki. „Davon profitieren nicht nur die Parkbesucher und Parkbesucherinnen, sondern auch Fische und Wassertiere.“ (mt)