Abschied nach drei Jahrzehnten: Frank Bodifees Metzgerei in Köln-Raderberg schließt ihre Pforten. Zudem verlässt der 60-Jährige mit seinem Partner Deutschland.
Emotionales EndeTraditions-Laden in Kölner Veedel dicht – Besitzer verlässt Deutschland

Copyright: Stephanie Broch
Frank Bodifee, hier ein Foto vom 11. Januar 2024, schließt nach mehr als 30 Jahren seine Metzgerei an der Brühler Straße in Köln-Raderberg.
Das war's! Nach über 30 Jahren hat die bekannte Metzgerei von Frank Bodifee in Köln-Raderberg, Brühler Straße 119, endgültig geschlossen.
Der letzte Geschäftstag war am Samstag (13. Januar 2024). Ein emotionaler Moment – sowohl für den 60-jährigen Inhaber als auch für die treue Kundschaft, berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“.
Metzgerei Bodifee in Köln-Raderberg geschlossen
Die Metzgerei, bekannt für ihre Auswahl an Fleischwurst, Schinken, Schweineschnitzel, Rumpsteak und einem beliebten Mittagstisch zum Mitnehmen, war seit Ende 1989 unter der Leitung von Frank Bodifee.
Frank Bodifee, der in einer Metzgerfamilie aufgewachsen ist, trat in die Fußstapfen seines Vaters, Großvaters und Onkels. Obwohl er möglicherweise eine andere Karriere gewählt hätte, fand er seine Berufung im Fleischerhandwerk.

Copyright: Stephanie Broch
Die Metzgerei Bodifee an der Brühler Straße ist jetzt, nach mehr als 30 Jahren, Geschichte. Das Foto wurde am 11. Januar 2024 aufgenommen.
Die Metzgerei belieferte auch verschiedene Supermarktketten und war ein beliebter Treffpunkt für Kölner und Kölnerinnen aus dem Veedel. „Ich habe viele Stammkunden. Sie sind schon traurig, dass wir zu machen, einer hat sogar geweint“, erzählt Bodifee.
Frank Bodifee schließt jedoch nicht nur seine Metzgerei, sondern verlässt auch Köln. Gemeinsam mit seinem Partner Stefan Seek zieht er nach Spanien, wo die beiden sich an der Costa Blanca ein Haus gekauft haben. Dort wird sich Bodifee um den Garten kümmern, den Pool genießen und lange Strandspaziergänge unternehmen. „Wir freuen uns riesig darauf“, sagt Bodifee.
Das Haus wird auch ein neues Zuhause für ihre beiden Hunde, Lilly und Rocky, sein.
Das Gebäude an der Brühler Straße wurde verkauft, einschließlich der Metzgerküche und des Ladeninventars. Was in das Ladenlokal kommt, weiß Bodifee nicht.
Bevor es nach Spanien geht, steht für Bodifee und Seek noch ein besonderes Ereignis an: ihre Hochzeit im Kölner Standesamt. Unmittelbar nach der Trauung beginnt ihr neues Kapitel, eine 1800 Kilometer lange Reise in ihr neues Heim an der Costa Blanca. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion (Matthias Trzeciak) bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.