+++ EILMELDUNG +++ Vor England-Duell gegen Serbien Stühle fliegen bei Schlägerei in Gelsenkirchen – Polizei ermittelt

+++ EILMELDUNG +++ Vor England-Duell gegen Serbien Stühle fliegen bei Schlägerei in Gelsenkirchen – Polizei ermittelt

„Waren Feuer und Flamme“Grund zur Freude im Kwartier Latäng: Kölner Kult-Bar kehrt zurück

Blick auf die ZwoEinz-Bar im Kwartier Latäng.

Das „ZwoEinz“ im Kwartier Latäng wird am kommenden Wochenende (17. und 18 März 2023) neu eröffnet.

Gute Neuigkeiten für alle Menschen im Kwartier Latäng und alle weiteren Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer in Köln: Das „ZwoEinz“ öffnet demnächst wieder seine Pforten.

von Niklas Brühl (nb)

Es war eine traurige Nachricht für viele Menschen im Kwartier Latäng zum Ende des vergangenen Jahres: Die Betreiber Marie-Katrin Kluge und Lukas Winkelmann geben ihre beliebte Szene-Bar „ZwoEinz“ nach zehn Jahren auf. Der kleine Laden gehörte für viele im Veedel dazu – umso größer war die Bestürzung vieler Stammgäste.

Nun gibt es aber gut Neuigkeiten: Wie Kluge und Winkelmann bereits im Dezember – noch ohne Details zu nennen – verrieten, sind Nachfolger gefunden. Und das „ZwoEinz“ auf der Hochstadenstraße 21 öffnet am kommenden Wochenende (17. und 18. März 2023) wieder seine Pforten.

Kult-Bar in Köln: Nachfolger im „ZwoEinz“ sind gefunden

Mit viel Wehmut verabschieden sich die Betreiber kurz vor dem Jahreswechsel von ihren zahlreichen Gästen: „Wir sind unglaublich dankbar für die unzähligen irren Nächte, die wir mit euch erleben durften. Dankbar für die verrückten Geschichten, die in unserer Bar angefangen oder geendet haben. Für die Liebe, die Freundschaften, die Gespräche, die Tränen, den Rock’n‘Roll und den Spaß, den wir gefunden und in jeder Sekunde gespürt haben.“ Es sei nun Zeit, etwas Neues zu wagen, gaben sie an.

Und ihr „Baby“, das „ZwoEinz“, werde in gute Hände weitergereicht. In wessen Hände ist nun auch bekannt. Künftig kümmern sich Walentini Malliou und Jana Voss um die Geschicke in der Szene-Bar. Beide sind bereits Gastro- und Kwartier Latäng-erfahren, denn sie führen seit 2021 das „Stereo Wonderland“.

Nehmen Sie hier gerne an unserer Umfrage teil:

Den Gästen des „ZwoEinz“ verspricht Malliou: „Das Konzept bleibt erhalten. Wir drehen nur an ein paar Stellschrauben.“ Die Entscheidung, die beliebte Bar zu übernehmen, sei ihnen nicht schwergefallen: „Als wir hörten, dass das ‚ZwoEinz‘ frei würde, waren wir Feuer und Flamme. Nicht nur die Nähe zum Stereo, sondern auch die Ausrichtung passt prima zu uns. Dass es geklappt hat, macht uns stolz und happy.“

Bar in Köln: Neue „ZwoEinz“-Betreiberinnen wollen nur Kleinigkeiten verändern

Nach Karneval war für Winkelmann und Kluge Schluss, seitdem arbeitet das Team um die „Stereo Wonderland“-Betreiberinnen mit Hochdruck, um die Neueröffnung am kommenden Wochenende so gelungen wie möglich zu gestalten.

Betreiberinnen Jana Voss (li) und Walentini Malliou stehen im Stereo Wonderland.

Jana Voss (li.) und Walentini Malliou, hier ein Foto aus dem Jahr 2021, übernehmen die „ZwoEinz“-Bar im Kwartier Latäng.

So werde das Interieur aufgefrischt, ein paar Sitzgelegenheiten umgestellt und das Licht etwas aufgehellt. Der Charakter und Charme des „ZwoEinz“ soll erhalten bleiben, durch kleine Veränderungen aber sichtbar werden, „dass neue Betreiberinnen am Ruder sind“.

Von Kult-Club bis Techno-Schuppen

Nachtleben in Köln! Diese Clubs sind angesagt

1/11

Offen sei das neue Team auch für Events und geschlossene Gesellschaften. „Wir haben bereits Anfragen“, sagt Walentini Malliou. „Das ZwoEinz ist für Feiern aller Art ideal geeignet. Uns erreicht man schnell mit der KVB und Bahn und wir liegen im Herzen der Stadt.“ Die Gäste können sich neben Gaffel Kölsch auch auf Weine oder Longdrinks freuen. Eine kleine Cocktailkarte wird ebenfalls angeboten.

Nach der Neueröffnung hat die „ZwoEinz“-Bar jeweils am Mittwoch und Donnerstag (19 bis 1 Uhr) und am Freitag und Samstag (20 bis 4 Uhr) für die Kölner Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer geöffnet.