Der Kölner Amateur-Fußball trauert um eine Schiedsrichter-Ikone: Helmut Koch ist im Alter von 74 Jahren verstorben.
Bekannt in ganz KölnLegendärer Amateur-Schiedsrichter Helmut Koch verstorben

Copyright: imago sportfotodienst
Ein Schiedsrichter auf einem Aschenplatz. Der in Köln bekannte Unparteiische Helmut Koch ist verstorben.
Eine Legende des Kölner Amateur-Fußballs ist verstorben. Rund 40 Jahre lang war Helmut Koch auf den Plätzen im ganzen Stadtgebiet als Schiedsrichter unterwegs. Es gibt wohl kaum einen Amateur-Spieler, der seinen Pfiff nie gehört hat.
Im Alter von 74 Jahren ist Koch nun gestorben.
„Er war ein im gesamten Fußballkreis Köln stets gern gesehener Schiedsrichter und rund 40 Jahre auf den Fußballplätzen im Kreisgebiet unterwegs. Kein Weg war ihm zu weit, im Dienste des Fußballs. Der Fußballkreis und insbesondere die Schiedsrichtergemeinschaft trauert um einen treuen Ehrenamtler und ein Gesicht des Kölner Fußballs. Unser Beileid und Mitgefühl gilt seinen Angehörigen“, so der Vorstand des Fußballkreises Köln.
Hier sehr ihr einen Facebook-Beitrag zum Tod von Helmut Koch:
Im Januar 1985 hatte Koch seine Schiedsrichterprüfung abgelegt, pfiff seitdem hunderte Spiele. Allein in der Saison 2016/2017 waren es laut FVM unglaubliche 70 Spiele, die er geleitet hatte. Die Spielzeit endete für ihn allerdings in einem großen Drama.
Bei der Partie zwischen der KSV Heimersdorf und FC Opladen 03 in der Kreisliga D hatte Koch auf dem Platz einen Herzinfarkt erlitten. Die Mannschaften alarmierten sofort den Notarzt, der Koch wohl das Leben rettete.
Wie beliebt der Schiedsrichter war, zeigte damals schon die Tatsache, dass Verantwortliche zahlreicher Kölner Vereine Genesungswünsche ins Krankenhaus schickten.
Und wie viel Koch die Schiedsrichterei bedeutete, zeigen zwei weitere Anekdoten zu dem Drama. Im Krankenhaus fing er direkt an, seine ausstehenden Spiele ordnungsgemäß abzusagen. Und noch verrückter: Noch auf dem Platz sagte Koch direkt nach seinem Herzinfarkt laut Ohrenzeugen damals: „Bald stehe ich wieder auf dem Platz!“ Und das tat er tatsächlich.
Mit Koch verliert der Kölner Amateur-Fußball ein Original, das mit unvergleichlichem Herzblut dabei war. Bereits am Donnerstagmittag wurde er auf dem Friedhof Köln-Worringen beerdigt.