Kölner AutobahnVollsperrung zwischen Wesseling und Godorf verschoben – das ist der Grund

Fahrzeuge fahren in Köln über die A 555.

Die A555 in Fahrtrichtung Köln sollte ab Freitagabend (21. April 2023) für mehrere Tage zwischen Wesseling und Godorf dicht gemacht werden. Der Termin wurde verschoben. Das undatierte Symbolfoto zeigt die A555. 

Die Autobahn A555 von Bonn nach Köln sollte an diesem Wochenende gesperrt werden. Die Vollsperrung wurde jedoch verschoben.

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Die angekündigte Autobahnsperrung bei Köln ist entfallen und auf das nächste Wochenende verlegt worden. Ursprünglich sollte die A555 von Freitag (21.) bis Montag (24. April 2023) zwischen den Anschlussstellen Wesseling und Godorf in Fahrtrichtung Köln gesperrt werden.

Das hatte die Autobahn GmbH so bekannt gegeben. Doch jetzt kam es anders. 

A555 Richtung Köln dicht: Umleitung ab Anschlussstelle Wesseling

Die Vollsperrung erfolgt nun ab Freitag (28. April) ab 21 Uhr bis Montag (1. Mai) um 5 Uhr. Der Verkehr wird in diesem Zeitraum ab der Anschlussstelle Wesseling abgeleitet und über die ausgewiesene Umleitung zur Anschlussstelle Godorf geführt.

Grund für die Terminverschiebung ist das Wetter. Sobald Asphaltarbeiten gemacht würden, sei dies witterungsabhängig, erklärte ein Sprecher der Autobahn GmbH.

Grund für die Sperrung ist die Verlängerung einer bestehenden Baustelle auf einer Strecke von rund 800 Metern in Richtung Köln. „Es findet die Vorbereitung der nächsten Bauphase statt“, sagte der Sprecher.

Seit rund einem Jahr führt die Autobahn GmbH Rheinland umfangreiche Erhaltungsmaßnahmen an der A555 in Höhe Wesseling durch. Dabei geht es unter anderem um die Erneuerung der Fahrbahnen mit Flüster-Asphalt und den Bau von Lärmschutzwänden.

Die A555 gilt als die älteste Autobahn Deutschlands: Sie wurde im August 1932 vom damaligen Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer eröffnet. (iri, dpa)