Schwerer Unfall auf der A555 bei Wesseling: Ein Motorradfahrer wurde von einem Tesla erfasst und schwer verletzt. Die Autobahn war gesperrt.
Unfall auf A555Tesla erfasst Motorradfahrer – unfassbar, was bei Rettungsmaßnahmen passiert

Copyright: Uwe Weiser
Blick auf die A555 südlich von Wesseling.
Auf der Autobahn 555 bei Wesseling ist es am Montagnachmittag (4. August) zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 29-jähriger Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.
Nach ersten Angaben von Zeugen und Zeuginnen ereignete sich der Unfall gegen 17.30 Uhr. Der Kradfahrer war auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Bonn unterwegs, als er im Bereich einer Baustelle auf die rechte Spur wechselte.
Ein 29-jähriger Tesla-Fahrer, der vor dem Motorrad fuhr, scherte ebenfalls nach rechts aus und erfasste den Kradfahrer mit dem Heck seines Wagens. Der Motorradfahrer stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu.
Unfassbar, was sich bei den Rettungsmaßnahmen auf der Autobahn abspielte: Weil der Notarzt sowie weitere Feuerwehrleute aus Köln und einige Rettungswagen in der Rettungsgasse hängen blieb, musste der Notarzt schließlich mit dem Rettungshubschrauber zur Einsatzstelle geflogen werden.
„Bitte achten Sie immer darauf, dass eine Rettungsgasse gebildet werden kann“, appellierte Stadtbrandinspektor Nicholas Gafron. Er wollte zwar nicht ausschließen, dass die Baustelle die Situation in Wesseling auf der A555 erschwert habe, doch die Baustelle sei nicht ausschließlich Schuld daran gewesen, dass es diesmal mit der Rettungsgasse nicht geklappt hat.
Für die Dauer der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme musste die A555 in beide Richtungen voll gesperrt werden. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an. (red)