Die Polizei im Kreis Mettmann sucht nach Hinweisen zu mehreren Verkehrsunfallfluchten in Hilden, Langenfeld und Monheim am Rhein. In allen Fällen entfernten sich die Verursacher unerlaubt vom Unfallort.
Polizei MettmannMehrere Verkehrsunfallfluchten im Kreisgebiet - Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen
In den vergangenen Tagen hat die Polizei im Kreis Mettmann mehrere Verkehrsunfallfluchten registriert. Die Beamten und Beamtinnen suchen nun nach Zeugen und Zeuginnen, die Hinweise zu den Vorfällen geben können.
Zwei Unfallfluchten in Hilden mit Sachschäden
In Hilden ereigneten sich gleich zwei Unfallfluchten. Zwischen Montag, 12. Mai 2025, 12.30 Uhr, und Dienstag, 13. Mai 2025, 6.50 Uhr, wurde ein schwarzer Opel Insignia an der Straße Mühlenhof beschädigt. Das Fahrzeug parkte in Höhe der Hausnummer 1 auf einem Parkstreifen, als ein unbekanntes Fahrzeug die linke Seite beschädigte. Der Sachschaden wird auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt.
Bereits am Wochenende kam es zu einer weiteren Unfallflucht in Hilden. In der Straße Schalbruch wurde zwischen Samstag, 10. Mai 2025, 14.30 Uhr, und Sonntag, 11. Mai 2025, 10.20 Uhr, ein BMW 330 an der Fahrertür beschädigt. Das Fahrzeug stand auf einem Parkplatz im dortigen Wendehammer. Auch hier liegt der Schaden im dreistelligen Bereich.
Hoher Sachschaden bei Unfallflucht in Langenfeld
In Langenfeld kam es am Dienstag, 13. Mai 2025, gegen 16.30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht an der Kreuzung Industriestraße/Winkelsweg. Der Fahrer eines BMW i4 eDrive bemerkte beim langsamen Abbiegen ein dumpfes Geräusch am Heck seines Fahrzeugs. Später stellte er einen Schaden am Heckstoßfänger sowie Lackkratzer fest. Die Schadenshöhe wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt.
Möglicherweise steht ein grün-weißes Motorrad, das sich zum Unfallzeitpunkt hinter dem BMW befand, mit dem Schaden in Verbindung. Die Polizei bittet Zeugen und Zeuginnen, die Hinweise geben können, sich bei der Polizei in Langenfeld unter der Telefonnummer 02173 288-6310 zu melden.
Vierstelliger Schaden bei Unfallflucht in Monheim am Rhein
Auch in Monheim am Rhein sucht die Polizei nach Zeugen und Zeuginnen. Am Montag, 12. Mai 2025, wurde zwischen 15.35 Uhr und 16.50 Uhr ein weißer Seat Leon beschädigt, der an der Geschwister-Scholl-Straße 37 geparkt war. Das unbekannte Fahrzeug beschädigte die Heckklappe, den hinteren Stoßfänger und das Kennzeichen des Seat. Der Schaden wird auf eine niedrige vierstellige Summe geschätzt.
Hinweise zu diesem Vorfall nimmt die Polizei in Monheim am Rhein unter der Telefonnummer 02173 9594-6350 entgegen.
Polizei gibt Tipps zum richtigen Verhalten nach Unfällen
Die Polizei weist darauf hin, dass eine Verkehrsunfallflucht kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat ist. Unfallfluchten sollten unverzüglich bei der nächsten Polizeidienststelle oder über den Notruf 110 gemeldet werden. Das Fahrzeug sollte wenn möglich unverändert am Unfallort belassen werden.
Zudem raten die Beamten und Beamtinnen, die Beseitigung oder Veränderung von Unfallspuren zu vermeiden. Selbst kleinste Lacksplitter oder Glasreste können für die polizeilichen Ermittlungen von Bedeutung sein. Falls Veränderungen unvermeidlich sind, sollten Betroffene eigene Fotos von der Unfallsituation und vorgefundenen Spuren anfertigen. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.