Reise-Games für jede Gelegenheit5 kleine Spiele zum in die Tasche stecken

Copyright: Pexels
Köln – Der Herbst ist da. Wenn es draußen wieder kälter und regnerischer wird, bietet es sich an, einfach am Wochenende mal ein spannendes Spiel hervorzukramen. Das ist nicht nur entspannend, sondern sorgt auch noch für Spaß und Harmonie im Kreise der Lieben.
EXPRESS stellt Ihnen ein paar Brettspiele vor, die den Vorteil haben, dass sie so klein und handlich sind, dass man sie auch wunderbar für den nächsten Besuch bei Verwandten oder Freunden einpacken kann – oder für die Reise in den Herbsturlaub. Zudem sind sie so einfach, dass sie mit wenigen Sätzen erklärt sind.
Sushi Go: Nicht nur für Fisch-Liebhaber

Copyright: Hersteller
Wie im Sushi-Lokal kreisen die Karten mit den Gerichten um den Tisch. Jeder greift zu und stellt sich sein Menü zusammen: Maki, Nigiri, Tofu, Miso-Suppe oder Desserts von Grüntee-Eis oder Früchten. Das geht so lange, bis alle Karten ausgelegt sind. Jetzt wertet jeder das Menü seiner Karten aus. Die Kombinationen der Gerichte sind unterschiedlich wertvoll. Etwas Wasabi z. B. verdreifacht den Wert von Nigiri. Die Vielzahl an Kartenkombinationen gibt jeder Partie ein anderes Spielgefühl. Dieses Sushi ist ein verspielter Zeitvertreib und liegt nicht schwer im Magen.
- Spieler: Für 3 – 5 Personen
- ab 8 Jahren
- Dauer: ca. 30 Minuten
- Preis: ca. 12 Euro
Party Bugs: Kakerlaken in Kostümen

Copyright: Hersteller
Jeder hat einen Satz mit 13 Karten. Sie zeigen die Party-Kakerlaken in verschiedenen Kostümen und mit unterschiedlichen Werten. Alle Spieler decken gleichzeitig eine Karte auf. Wer die niedrigste hat, muss als erstes eine Karte vom Stapel in der Mitte ziehen. Am Ende gewinnt derjenige mit den wenigsten Minuspunkten. „Party Bugs“ ist ein turbulentes Spiel mit witziger Grafik.
- Spieler: 2 – 6 Personen ab 8 Jahren
- Dauer: ca. 15 Minuten
- Preis: ca. 8,50 Euro
Texas Showdown: Wer macht die wenigsten Stiche?

Copyright: Hersteller
Der Kartensatz zeigt die Werte von 0 bis 74, die in Farbgruppen zusammengefasst sind. Je höher die Werte, desto weniger gleichfarbige Karten. Ziel sind möglichst wenige Stiche, denn jeder zählt einen Minuspunkt. Eine Karte wird ausgespielt. Der nächste Spieler muss die Farbe bedienen. Hat er sie nicht auf der Hand, darf er eine beliebige Karte spielen. Der nächste Spieler muss nun eine der ausliegenden Farben bedienen.
- Spieler: 3 – 6 Personen
- ab 10 Jahren
- Dauer: ca. 30 Minuten
- Preis: ca. 8 Euro
Krass kariert: Verflixte Reihenfolge

Copyright: Hersteller
Jeder bekommt zehn Karten auf die Hand sowie zwei offene Reservekarten. Die Handkarten will man loswerden. Kann oder will man keine Karten ausspielen, nimmt man stattdessen eine Reservekarte auf die Hand. Ausgespielt werden ein bis drei Karten, die einen höheren Wert als die des Vorgängers haben müssen. Gar nicht so leicht, wenn man die Karten so ausspielen muss, wie sie ausgeteilt wurden.
- Spieler: 3 – 5 Personen
- ab 10 Jahren
- Dauer ca. 30 Minuten
- Preis: ca. 8 Euro
The Mind: Game-Spaß mit Gedankenübertragung

Copyright: Hersteller
Zahlenkarten zeigen die Werte von 1 bis 100. Sie werden gemischt und jeder Spieler erhält in der ersten Runde eine Karte, dann zwei, bis zur zehnten Runde mit zehn Karten. Die Karten werden auf einen gemeinsamen Stapel mit aufsteigenden Werten abgelegt. Ganz einfach? Nein, denn die Spieler dürfen weder sprechen noch sich mit Zeichen verständigen. Ein Spiel für Teilnehmer mit mentalen Fähigkeiten, die eine Menge Spaß haben werden.
- Spieler: 2 – 4 Personen ab 8 Jahren
- Dauer: ca. 20 Minuten
- Preis: ca. 9 Euro
Langeweile während Ihrer Reise gehört ab jetzt in die Vergangenheit! Diese Reise-Games passen garantiert in Ihre Tasche.
Unsere „Bestenlisten“ basieren auf Tests, Erfahrungen und Meinungen unserer Redaktion. Sie sind frei von der Einflussnahme durch Anzeigenkunden oder Affiliate-Partner.