Jetzt zwei EndspieleFortuna mit breiter Brust vor dem Bochum-Showdown: „Wird zur Sache gehen“

Fortuna Düsseldorfs Kapitän Andre Hoffmann jubelt im Spiel gegen den 1. FC Magdeburg mit seinen Teamkollegen.

Kapitän Andre Hoffmann (M.) kämpft mit Fortuna Düsseldorf in der Relegation gegen den VfL Bochum um den Bundesliga-Aufstieg. Zum Finale der 2. Bundesliga siegten die Rot-Weißen am Sonntag (19. Mai 2024) zuvor 3:2 gegen den 1. FC Magdeburg.

Fortuna Düsseldorf fiebert der Relegation gegen den VfL Bochum entgegen. Nach dem Heimsieg zum Zweitliga-Finale gegen Magdeburg war der Showdown um den Aufstieg direkt das große Thema.

von Anton Kostudis (kos)

Jetzt zählt’s, Fortuna! Mit dem Rückenwind von 14 ungeschlagenen Zweitliga-Spielen am Stück geht Düsseldorf in die Aufstiegs-Relegation. Zwei Showdowns mit dem VfL Bochum stehen bevor. Und natürlich drehte sich nach dem Last-Minute-Sieg gegen Magdeburg (3:2 am 19. Mai 2024) schnell alles um die zwei Endspiele zur ersehnten Bundesliga-Rückkehr.

Am Donnerstag (23. Mai, 20.30 Uhr) steigt das Hinspiel an der Castroper Straße. Vier Tage darauf, am Montag (27. Mai, 20.30 Uhr) fällt im Rückspiel in Düsseldorf dann die endgültige Entscheidung, ob Fortunas Aufstiegs-Traum Wirklichkeit wird.

Fortuna Düsseldorf: Mit breiter Brust in die Relegation gegen Bochum

Dass die Düsseldorfer schon vor dem Anpfiff gegen den FCM mit den Gedanken zumindest ein wenig beim Hinspiel in Bochum waren, wollte Kapitän Andre Hoffmann (31) gar nicht erst dementieren. „Ich glaube, dass man heute über 90 Minuten gesehen hat, dass der VfL irgendwo im Hinterkopf ist. Aber das ist auch völlig normal, dass die Spiele am Donnerstag und Montag heute auch eine Rolle gespielt haben.“

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Der Düsseldorfer Kapitän meinte weiter: „Wir waren nicht bis zuletzt hundert Prozent konsequent, es war nicht unser bestes Spiel. Aber trotzdem hat man gesehen, dass wir Nackenschläge wegstecken können.“ Nach früher 2:0-Führung hatten die Fortunen die Magdeburger wieder ins Spiel kommen lassen und den Ausgleich kassiert. Der überragende Christos Tzolis (22) sorgte dann kurz vor Schluss mit seinem dritten Treffer des Nachmittags aber doch noch für den Heimsieg.

„Ich denke, mit Abpfiff ist das Spiel direkt abgehakt“, erklärte Hoffmann. „Jetzt geht es darum, diese Saison perfekt zu machen.“ Der Fortuna-Fokus? Jetzt voll und ganz auf der Relegation! Düsseldorfs Kapitän stellte klar: „Es stehen zwei absolute Highlight-Spiele für uns an. Es ist völlig klar, dass es jetzt darum geht, aufzusteigen!“

Fortuna Düsseldorf

Die Noten zum Spiel gegen den 1. FC Magdeburg

1/17

Und Hoffmann ist guter Dinge für die zwei Duelle mit den Bochumern. „Was uns ein gutes Gefühl gibt, ist, dass das keine Relegation ist, die man gerade so noch erreicht hat. Sondern das haben wir uns das wahnsinnig hart erkämpft. Die Brust kann vor solchen zwei Spielen nicht breiter sein.“

Der Fortuna-Kapitän warnte jedoch direkt: „Natürlich werden wir auf eine Mannschaft treffen, bei der das Selbstvertrauen nicht maximal sein kann. Das geht überhaupt nicht. Aber wir werden auf eine Mannschaft treffen, die sicherlich eine höhere Qualität hat als viele, gegen die wir in den vergangenen Wochen gespielt haben.“ Hoffmann weiter: „Wir haben maximalen Respekt vor einem Verein wie dem VfL Bochum. Aber wir müssen uns nicht verstecken.“

Seine Kollegen sahen es ähnlich. „Jetzt heißt es noch mal: zwei Spiele. Alles geben für den ganzen Verein und die ganze Stadt. Und dann wollen wir uns hier zu Hause krönen“, sagte Matthias Zimmermann (31). Der Defensivmann weiter selbstbewusst: „Wir haben in den vergangenen Monaten viel richtig gemacht. Wir sind ungeschlagen seit 14 Spielen. Und ich will in den beiden Spielen auch ungeschlagen bleiben.“

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Auch bei Marcel Sobottka (30) war die Vorfreude auf den Showdown schon groß: „20.30 Uhr an der Castroper ist immer ein Highlight. Es werden zwei besondere Spiele sein, in denen es um alles geht. Es wird schon zur Sache gehen“, sagte Fortunas Mittelfeld-Arbeiter.

Auch vom Routinier gab’s direkt eine klare Aufstiegs-Ansage: „Bochum ist immer noch der klare Favorit. Sie sind der Bundesligist, wir der Zweitligist. Aber wir gehen nicht in die zwei Spiele und sagen: Wir gucken mal. Wir wollen genauso aufsteigen, wie Bochum drinbleiben möchte.“