„Er manipuliert“„Let's Dance“-Profi nimmt Juror Joachim Llambi ins Visier

Joachim Llambi, Jurymitglied, steht in der RTL-Tanzshow „Let's Dance“ in den Kulissen des Musicals „Moulin Rouge!“, hier im Mai 2024 in Köln.

Ex-Tanzprofi Christian Polanc kritisiert in seiner aktuellen Podcast-Folge Jurymitglied Joachim Llambi, hier bei „Let's Dance“ im Mai 2024.

Nicht nur die „Let's Dance“-Jury übt Kritik. Auch Tanz-Experte Christian Polanc nimmt in seinem Podcast die Promis, Profis und auch die Jury ins Visier. Vor allem Joachim Llambi bekommt in der aktuellen Folge ordentlich sein Fett weg. 

von Jana Steger (JS)

Dass Joachim Llambi bei seiner Jurybewertung kein Blatt vor den Mund nimmt, ist bekannt. So äußerte der Juror auch vergangenen Freitag (10. Mai) bei „Let's Dance“ knallhart seine Meinung, bei der vor allem eine Kandidatin ordentlich in die Mangel genommen wurde. 

Doch nicht nur Joachim Llambi hatte etwas zu kritisieren. Auch Ex-Profi Christian Polanc übt in seinem Podcast „Let's Talk About Dance“ ordentlich Kritik – und das nicht ausschließlich an den Kandidatinnen und Kandidaten.

„Let's Dance“: Ex-Profi Christian Polanc kritisiert Joachim Llambi

Vielmehr ist die Jury dem Ex-„Let's Dance“-Profitänzer in seiner aktuellen Podcast-Folge ein Dorn im Auge – insbesondere Joachim Llambi. Christian Polanc, der zwischen 2007 und 2023 selbst als Profi bei „Let's Dance“ übers Parkett schwebte, kritisierte eine immer wiederkehrende Beobachtung. 

Alles zum Thema Joachim Llambi

„Ich finde es nicht gut, wenn die Jury – und das sogar, ohne einen Hehl daraus zu machen – die Zuschauer manipuliert“, so Christian Polanc im Podcast. Besonders stieß dem Ex-Profi dabei die vermeintlich manipulative Kritik von Joachim Llambi an Ann-Kathrin Bendixen auf.

So habe nach Ansicht des Tänzers Joachim Llambi während der gesamten Sendung betont, dass Ann-Kathrin Bendixen auf keinen Fall weiterkommen solle. Doch das war noch nicht alles. Weiter kritisierte Christian Polanc, dass auch Joachim Llambis Bewertung für die Rumba von Valentin Lusin, Alexandru Ionel und Ann-Kathrin Bendixen ungerechtfertigt gewesen sei.

Auch interessant: Nach knallhartem Llambi-Urteil – Motsi Mabuse stichelt gegen Jurykollegen

Er argumentierte, dass Joachim Llambi bemängelte, dass zu wenig Rumba getanzt worden sei, obwohl mehrere Rumba-Figuren präsentiert wurden. Auch in diesem Fall deutete Christian Polanc die Bewertung des Jurors mit vier Punkten als Versuch, das Publikum zu beeinflussen und Ann-Kathrin Bendixen nicht weiterzuwählen.

Hier an unserer Umfrage teilnehmen:

„Das ist manchmal so, wenn man etwas so sehr will, sich auf das Klo setzt und die Wurst muss raus – aber manchmal klappt es einfach nicht“, scherzte der Ex-Profi dazu in seinem Podcast weiter. Statt die Zusehenden weiter zu manipulieren, stellte Christian Polanc deshalb eine klare Forderung an die Jury.

„Ich finde, die Jury sollte sich nicht in die Anrufe einmischen und nicht dahingehend manipulieren. Redet nicht über Anrufer, die Anrufer machen ihr eigenes Bild“, so der Tänzer. Schließlich würden die Punktewertungen an sich bereits genug Einfluss ausüben.