Er liest sogar VerkehrshinweiseAuftritt bei WDR 2: Darum moderiert Reiner Calmund im Radio

Reiner Calmund reckt auf dem Roten Teppich den Daumen nach oben.

Reiner Calmund, hier beim Pokalfinale 2023, hofft nach der Meisterschaft von Bayer Leverkusen jetzt sogar noch auf das Triple.

Reiner Calmund gilt als bekennender Langschläfer, für Bayer Leverkusen macht der langjährige Manager bei WDR 2 am Freitag aber eine Ausnahme.

von Klara Indernach (KI)

Für seinen Herzens-Klub quält sich Reiner Calmund (75) ausnahmsweise mal ganz früh aus dem Bett! Bevor Bayer Leverkusen am Samstag (18. Mai 2024) die Meisterschale in Empfang nimmt, ist der langjährige Manager der Werkself bei WDR 2 Teil der vorgezogenen Bayer-Feier.

Von sieben bis neun Uhr morgens übernimmt der bekennende Langschläfer am Freitag gemeinsam mit Jan Malte Andresen (51) die Live-Moderation des „Morgenmagazins“. Beide feiern im Radio schon einmal mit den Hörerinnen und Hörern, bevor die Bayer-Elf am Wochenende die erste Schale der Klub-Geschichte in Empfang nehmen darf.

Reiner Calmund mit akribischer Vorbereitung auf Auftritt bei WDR 2

In der Sendung soll Calli prominente Überraschungsgäste interviewen, mit Hörerinnen und Hörern plaudern – und ist selbst für die Verkehrshinweise zuständig.

Alles zum Thema WDR

„Radiomoderator wollte ich schon immer mal sein. Wenn ich anfange zu reden, sind zwei Stunden ruckzuck rum. Ich wecke den Westen und wir feiern meine Leverkusener“, kündigt Calmund mit reichlich Vorfreude an.

Gesichts-OP oder heftige Gewichts-Veränderung

Diese Promis sind kaum wiederzuerkennen

1/28

Um sich auf seinem neuen Posten zurechtzufinden, nahm Calmund bereits am Donnerstag an der Redaktionskonferenz von WDR 2 teil. Dort erklärte ihm Moderator Andresen seinen Platz und seine Aufgaben im Studio. 

Nicht nur auf WDR 2 wird die Bayer-Meisterfeier zelebriert, der WDR plant auch, die offizielle Titelfeier am 26. Mai 2024 live zu übertragen und mit einem Sonderprogramm zu begleiten. Dann steht womöglich nicht nur die Meisterschale in der Klub-Vitrine, sondern auch der DFB-Pokal sowie die Trophäe der Europa League.

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion (Béla Csányi) bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.