Relegationsgegner steht festFortuna trifft auf Bochum – VfL rutscht im dramatischen Saisonfinale ab

Fortuna Düsseldorf Spieler im Duell mit VfL Bochum Spielern.

Fortuna Düsseldorf trifft in der Relegation auf den VfL Bochum. (Foto: 21. Juli 2023)

Nun steht der Relegationsgegner von Fortuna Düsseldorf fest! Der VfL Bochum verlor am letzten Spieltag der Bundesliga das Duell mit Werder Bremen und rutschte auf den Relegationsplatz ab. 

von Viktoria Silz (vis)

VfL Bochum! So heißt der Gegner von Fortuna Düsseldorf in der Relegation. Bis zum Samstag (18. Mai) war noch komplett offen, welcher Bundesligist in der Relegation (23. Mai und 27. Mai jeweils 20.30 Uhr) gegen die Rot-Weißen antreten wird. 

Jetzt ist klar, es ist Bochum. Lange war es am letzten Spieltag der Bundesliga spannend im virtuellen Kampf um den Klassenerhalt. Nur der 1. FC Köln lag schon zur Halbzeit mit 0:3 hoffnungslos hinten und hatte damit 45 Minuten vor Schluss nur noch theoretische Chancen auf das Erreichen der Relegation. Am Ende verloren die Geißböcke 1:4 in Heidenheim und müssen dadurch in der kommenden Saison im Unterhaus spielen.

Fortuna Düsseldorf trifft in der Relegation auf VfL Bochum

Am 34. Spieltag (18. Mai 2024) war der VfL bei Werder Bremen zu Gast. Durch die bittere 1:4-Niederlage in Bremen und den Siegen von Mainz 05 (3:1 bei Wolfsburg) und Union Berlin gegen den SC Freiburg (2:1) rutschten die Bochumer in der Bundesliga-Tabelle von Platz 14 auf Platz 16 ab und besiegelten somit die Relegationsspiele gegen Fortuna. 

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Fortuna-Sportdirektor Christian Weber (40) über den Relegations-Gegner Bochum: „Mit Bochum bekommen wir es mit einem Gegner zu tun, der über die mannschaftliche Geschlossenheit kommt, aber gleichzeitig auch eine hohe individuelle Qualität besitzt. Uns werden zwei sehr intensive Spiele erwarten, auf die wir uns ab Montag akribisch vorbereiten werden.“ 

Fortuna-Routinier Andre Hoffmann (31) fühlt sich gut gewappnet für das Duell mit dem Bundesligisten: „Wir kennen den VfL Bochum gut, es ist fast ein Nachbarschaftsduell. Das werden zwei sehr enge Spiele, speziell an der Castroper Straße geht es immer heiß her. Aber wir gehen mit einer breiten Brust in die beiden Duelle und werden gemeinsam mit unseren Fans alles dafür geben, um den Aufstieg zu realisieren.“ 

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Die letzte Begegnung der beiden NRW-Mannschaften ist nicht mal ein Jahr her. Damals trafen die beiden Teams im Rahmen eines Freundschaftsspieles aufeinander. Die Fortuna gewann das Match (21. Juli 2023) 3:1, ein gutes Omen?

Ein weiteres positives Vorzeichen: Düsseldorf mag die Relegation eindeutig lieber. In der Saison 2010/11 scheiterte Bochum in der Relegation gegen Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Damals kassierte der VfL im Hinspiel das 0:1 durch Igor de Camargo erst in der Nachspielzeit. Im Rückspiel lagen die Bochumer dann lange Zeit in Führung, konnten diese jedoch nicht halten. Das Ausgleichstor von Marco Reus (34) besiegelte in der Schlussphase das Bochumer Schicksal. Der VfL spielte also weiterhin zweitklassig.

Im Vergleich dazu die Fortuna: 2012 standen die Rot-Weißen in der Relegation gegen den Hertha BSC. Damals schafften sie den Aufstieg in die Bundesliga nach einem 2:1 im Hinspiel (10. Mai 2012) und einem mehr als dramatischen 2:2-Remis im Rückspiel (15. Mai) – inklusive Platzsturm, Elfmeterpunkt-Klau und Otto Rehhagels legendäre „Halbangst“. Erst zehn Tage nach dem Rückspiel bestätigt das DFB-Sportgericht, dass Fortunas Aufstieg amtlich ist. 

Und noch eine Statistik spricht klar für die Rheinländer. Als stärkste Offensiv-Mannschaft (69 Tore) der zweiten Liga treffen sie auf das zweitschwächste Defensiv-Team der Bundesliga (74 Gegentore). Auch hier ist die Fortuna ganz klar im Vorteil.

Nur dreimal gewann der Zweitligist

Alle Spiele der Bundesliga-Relegation seit 2009

1/16

Gegen Bochum werden die Düsseldorfer derweil auf ein altbekanntes Gesicht treffen. Spielmacher Kevin Stöger (30) spielte von 2018 bis 2020 bei der Fortuna. Damals riss er sich in der ersten Saison nach dem Wieder-Aufstieg in die Bundesliga unter Friedhelm Funkel (70) im letzten bedeutungslosen Spiel gegen Hannover 96 (18. Mai 2019) das Kreuzband. Für viele der Grund, warum Düsseldorf im Jahr danach abstieg. Stöger verließ Düsseldorf ablösefrei in Richtung Mainz. Jetzt kommt es zum Wiedersehen.

Neben Kevin Stöger sollten sich die Düsseldorfer auch von Bochums gleichnamiger Hymne von Herbert Grönemeyer (68) nicht einschüchtern lassen. Denn die Zeile „Wer wohnt schon in Düsseldorf?“ grölen die VfL-Anhänger im heimischen Stadion gerne besonders laut – am Donnerstag im Hinspiel der Relegation dann wohl erst recht. 

Im Gegensatz zu Bochum war für Fortuna Düsseldorf derweil bereits nach dem 33. Spieltag klar, dass sie in der Relegation stehen. Am letzten Spieltag gegen den 1. FC Magdeburg (19. Mai, 15.30 Uhr) ist aus Tabellen-Sicht für die Rheinländer nichts mehr zu holen. Allerdings könnten sich die Düsseldorfer noch den Rückrunden-Sieg sichern.