Eiskunstlauf-Star Savchenko und ihr Ex-Partner überraschend wiedervereint

Aljona Savchenko wird Eiskustlauf-Trainerin in Chemnitz.

Aljona Savchenko wird Eiskunstlauf-Trainerin in Chemnitz.

Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Aljona Savchenko (39) kehrt nach Chemnitz zurück und wird dort Trainerin. Der Schritt kommt durchaus überraschend.

Gemeinsam mit ihrem langjährigen Eiskunstlauf-Partner Robin Szolkowy (43) wird sie sich um den Nachwuchs am Landesstützpunkt Sachsen kümmern. Das berichten die „Freie Presse“ und „Tag24“ übereinstimmend. 

Trennung mit Nebengeräuschen

Savchenko postete den Artikel in ihren Instagram-Stories zu einem Bild von ihr und Szolkowy. Mit dem vier Jahre älteren Chemnitzer an ihrer Seite holte die 39-Jährige von 2004 bis 2014 insgesamt fünfmal WM- und viermal EM-Gold sowie zweimal Bronze bei den Olympischen Spielen 2010 und 2014.

Alles zum Thema Eiskunstlauf

Die Trennung der beiden erfolgte damals nicht im Guten, auch die gemeinsame Zusammenarbeit mit Trainer Ingo Steuer (56) galt als schwierig.  Nach Szolkowys Rücktritt gewann Savchenko mit ihrem neuen Partner Bruno Massot (34) 2018 in Pyeongchang olympisches Gold. „Wir wollen helfen, Chemnitz wieder auf die internationale Karte des Eiskunstlaufens zu bringen“, sagt Szolkowy nun.

Savchenko bringt den Schweizer Nicola Todeschini (25), einen früheren Einzelläufer, sowie die ehemalige ukrainische Eistänzerin Oleksandra Nasarowa (26) mit. Savchenko arbeitete mit beiden bereits in einem Privattrainerteam zusammen.

Savchenko hatte zuletzt als Nationaltrainerin der Niederlande gearbeitet. Nach ihrem Olympiasieg mit Massot in Südkorea war sie Mutter einer Tochter geworden und hatte 2021 das offizielle Ende ihrer Karriere bekannt gegeben. Danach arbeitete sie zunächst als Nachwuchstrainerin am Bundesstützpunkt in Oberstdorf. (dpa/sid/are)

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.