+++ EILMELDUNG +++ Todes-Drama Fußgänger (†44) in Köln getötet – Hinweise auf Drogen beim Fahrer

+++ EILMELDUNG +++ Todes-Drama Fußgänger (†44) in Köln getötet – Hinweise auf Drogen beim Fahrer

Alfa Romeo bestätigt Fahrer-DuoMick Schumachers Formel-1-Zukunft damit wohl klar

Neuer Inhalt

Mick Schumacher, hier vor dem Grand Prix der Eifel auf dem Nürburgring am 8. Oktober 2020, wird aller Wahrscheinlichkeit nach in der kommenden Renn-Saison Pilot des Haas-Rennstalls werden.

von Oliver Reuter (reu)

Imola – Die Würfel sind gefallen.

Das Formel-1-Team Alfa Romeo hat seine aktuellen Fahrer Kimi Räikkönen (41) und Antonio Giovinazzi (26) auch für die Saison 2021 bestätigt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Damit ist klar, dass Mick Schumacher (21) dann für das zweite Ferrari-Kundenteam Haas fahren wird. Eine offizielle Bestätigung des US-Rennstalls ist nur noch eine Frage der Zeit.

Alles zum Thema Mick Schumacher

1
/
4

Formel-1: Haas-Teamchef lobt Schumacher in höchsten Tönen

Günther Steiner (55) hatte dem Sohn von Michael Schumacher (51) zuletzt den roten Teppich ausgerollt: „Mick wäre gut für Haas. Wer würde nicht gerne den Namen Schumacher zurück in der Formel 1 haben – vor allem in der Form, in der er sich derzeit in der Formel 2 zeigt.“

Zunächst hatte alles danach ausgesehen, dass Ferrari seinen Junior-Piloten Mick bei Alfa Romeo ausbilden lassen würde, da das frühere Sauber-Team darin viel Erfahrung hat – unter anderem mit Räikkönen, der danach für viel Geld von McLaren-Mercedes gekauft wurde.

Aber nun gab offensichtlich den Ausschlag, dass Haas aufgrund der Gleichteile-Politik eine bessere Referenz für Micks künftigen Aufgaben bei Ferrari bietet. Zudem ist der Sohn des Rekordweltmeisters ein Bonbon für US-Unternehmer Gene Haas, (67) dessen Investment unter Ferraris Schlapp-Motor leidet.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Nun gilt als sicher, dass Mick auch sein erstes Formel-1-Freitagstraining, das am Nürburgring ins Wasser gefallen war, am 11. Dezember in Abu Dhabi für Haas fahren wird. Kandidaten für das zweite Cockpit sind Nico Hülkenberg (33) sowie Micks Formel-2-Rivalen Callum Ilott (21) und Nikita Mazepin (21).