Monza – Erstes Podium für Mick Schumacher (18) in der Formel-3-EM!
Der Sohn von Michael Schumacher (48) raste auf der Formel-1-Strecke in Monza hinter Sieger Joel Eriksson (18) und Super-Talent Lando Norris (17) auf Platz drei.
Wieder Raketenstart
Nach Platz sechs im 4. Saisonrennen am Vortag hatte Mick von Startplatz drei direkt Norris überholt, konnte dem Druck des britischen Carlin-Piloten aber nur bis zur Hälfte des Rennen standhalten.

Copyright: imago/HochZwei/Suer
Rotes Duell in Monza: Mick Schumacher kämpft in seinem Prema-Mercedes gegen Ferrari-Junior Guanyu Zhou.
Auf Kampflinie verbremst
Dann verbremste sich der Prema-Pilot auf der Kampflinie und musste Norris ziehen lassen. Platz drei hielt Schumi junior aber souverän bis ins Ziel.
Auf Gesamtrang sechs verbessert
Sein Prema-Kollege Maximilian Günther (19) wurde Vierter vor Kaiser-Urenkel Ferdinand Habsburg (19, Carlin) und Ferrari-Junior Guan Yu Zhou (17, Prema).
Während Eriksson seine Gesamtführung vor Norris ausbaute, verbesserte sich Mick vom neunten auf den sechsten Platz.
Unterstützung von Schumi-Vertrauten
Unterstützt wird er in Monza auch von zwei langjährigen Vertrauten seines Vaters: Während ihn Mechaniker Peter Kaiser schon zu Kart- und Formel-4-Zeiten betreuten, ist Physiotherapeut Kai Schnapka nun erstmals mit an der Rennstrecke.
Der übernahm nach Schumis tragischem Skiunfall Ende 2013 auch dessen Rehabilitation auf dem Schweizer Anwesen und soll nun auch den Sohn fit für die Formel 1 machen.
Wiedersehen mit Rosberg-Physio
Schnapka feierte in Monza auch ein Wiedersehen mit dem Kölner Daniel Schlösser, der nach dem Rücktritt von Nico Rosberg nun den Russen Nikita Mazepin trainiert.