Formel-1-Aus nach 29 JahrenSky will Kult-Reporter nicht haben

Neuer Inhalt

Beim Jubiläums-Grand-Prix in Silverstone am 9. August 2020 stand Kai Ebel noch in der Boxengasse, die nächste Saison wird der Kult-Reporter aus größerer Distanz verfolgen müssen.

Köln – Das Formel-1-Aus von RTL bedeutet womöglich auch das Ende für Kai Ebel (56) in der Boxengasse. Zumindest in der kommenden Saison hat Rechteinhaber Sky keinen Platz für den Mönchengladbacher Kult-Reporter. 

„Wir haben unser Formel-1-Team mit dem neuen Experten Timo Glock noch einmal verstärkt und sind damit für die Saison 2021 personell bestens aufgestellt“, antwortete ein Sky-Sprecher auf die Frage nach Ebel.

Der bis zum letzten Saisonrennen am Sonntag in Abu Dhabi (14.10 Uhr/RTL und Sky) noch bei RTL tätige Fernsehjournalist hatte zuvor einen Wechsel zum Pay-TV-Sender nicht ausgeschlossen.

Alles zum Thema RTL

1
/
4

Kai Ebel: „Ich gehe ja nicht in Rente”

„Es ändert sich manchmal so schnell“, hatte der 56 Jahre alte Reporter vor einigen Tagen bezüglich eines möglichen Wechsels von RTL zu Sky gesagt: „Ich gehe ja nicht in Rente.“ 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

RTL zeigt am Sonntag nach 30 Jahren zum letzten Mal ein Formel-1-Rennen, da der Free-TV-Sender keinen neuen Vertrag unterschrieben hat. Sky hat die exklusiven Rechte für Deutschland erworben. (dpa, bl)