„Es liegt an der Tabellensituation“Viktoria-Coach Dotchev erklärt das Patzler-Pech

Dotchev_Mannheim (1)

Zu Beginn der neuen Spielzeit warten auf Viktoria köln nicht nur zwei Kracher sondern eine ganz Hand voll.

von Eric Karteusch (kart)

Mannheim – Auch am Tag danach ärgerte sich Viktoria-Trainer Pavel Dotchev (54) über die unglückliche 1:2-Niederlage in Mannheim. Beim Tabellenzweiten zeigte seine Mannschaft ein forsches Spiel, traf zweimal den Pfosten und führte zur Pause mit 1:0 durch ein Tor von Sven Kreyer (29) in der 36. Minute. Doch nachdem die Viktoria beim Ausgleich kurz nach der Pause geschlafen hatte, nahm das Unheil in der 84. Minute seinen Lauf: Gianluca Korte (29) schoss den Ball gegen die Latte, der danach vom am Boden liegenden Keeper Sebastian Patzler (29.) hinter die Torlinie prallte. Ein halbes Eigentor zum 2:1!

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Dotchev war entsprechend bedient und sagte: „Für mich ist die einzige Erklärung, warum wir verloren haben, die Tabellensituation. Wenn du um den Aufstieg spielst, hast du manchmal das Glück mehr auf deiner Seite. Mehr als eine  Mannschaft wie wir, die gegen den Abstieg spielt. “

Hier lesen Sie mehr: Viktoria verliert gegen Waldhof Mannheim

Nicht das erste unglückliche Tor für Patzler

Für Patzler war es doppelt bitter. Er machte in Mannheim ein starkes Spiel und hielt die Viktoria mit mehreren  Paraden erst im Spiel. Zum anderen weckte das Spiel Erinnerungen an die Begegnung in Duisburg in der Hinrunde. Auch dort führten die Kölner mit 1:0, Patzler machte ein starkes Spiel, doch eine unglückliche Aktion von ihm sorgte schließlich für die 1:2-Niederlage. Nun stand die Viktoria wieder mit leeren Händen da. (eka)