+++ EILMELDUNG +++ Erste Festnahme Nach öffentlicher Hinrichtung in Köln: Gab er den Rockermord in Auftrag?

+++ EILMELDUNG +++ Erste Festnahme Nach öffentlicher Hinrichtung in Köln: Gab er den Rockermord in Auftrag?

Trotz zweitgrößtem Transfer-MinusVfL Wolfsburg verlängert mit Ex-FC-Boss Schmadtke

Neuer Inhalt

Jörg Schmadtke bleibt weiter beim VfL Wolfsburg.

von Jann Philip Gronenberg (gron)

Wolfsburg – Jörg Schmadtke (56) und der VfL Wolfsburg werden weiter gemeinsame Wege beschreiten. Am Mittwoch bestätigten die Wölfe die Vertragsverlängerung. Der Ex-FC-Sportboss bleibt bis 2022 in der Autostadt. Sein ursprünglicher Kontrakt wäre im Sommer kommenden Jahres ausgelaufen.

Jörg Schmadtke verlängert Vertrag beim VfL Wolfsburg

Jörg Schmadtke, der beim VfL Wolfsburg im Juni 2018 angeheuert hatte, hat den Klub durch schwierige Zeiten geführt. Nach dem VW-Abgasskandal wurde der Etat der Tochtergesellschaft drastisch gesenkt. Der damalige Sportdirektor Olaf Rebbe (42) konnte mit der Kostenbremse keine Erfolge feiern und wurde freigestellt – die Wölfe retteten sich am Saisonende erst in der Relegation gegen Holstein Kiel. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Unter der Führung von Jörg Schmadtke stabilisierte sich der VfL und landete in den vergangenen beiden Spielzeiten auf Platz sechs und sieben. Schmadtke konnte die Gehaltskosten deutlich senken, allerdings zulasten des Transfersaldos. Seit Sommer 2018 hat der VfL Wolfsburg ein Minus von 70,7 Millionen Euro auf dem Transfermarkt vorzuweisen. Lediglich das Defizit von Hertha BSC ist größer (109,6 Millionen Euro). (jpg)