von Béla Csányi (bc)
Werner lässt Großchance liegenTuchel-Debakel mit Chelsea gegen Abstiegskandidat

Copyright: AFP
Thomas Tuchel musste am Samstag (3. April) gegen West Bromwich seine erste Niederlage beim FC Chelsea hinnehmen.
London – Bitterer Rückschlag für Thomas Tuchel (47) und den FC Chelsea im Rennen um die Champions League. Nach seinen ersten 14 Spielen ohne Niederlage musste der deutsche Coach am Samstag (3. April) durch das 2:5 in der Premier League gegen Abstiegskandidat West Bromwich überraschend seine erste Pleite hinnehmen.
- Erste Niederlage für Thomas Tuchel beim FC Chelsea
- Chelsea unterliegt West Bromwich nach Platzverweis
- Timo Werner bleibt bei Chelsea glücklos
In den bisherigen 14 Pflichtspielen war Thomas Tuchel mit den Blues nicht nur ungeschlagen geblieben, sondern hatte auch gerade einmal zwei Gegentore kassiert. Die sensationelle Defensiv-Bilanz aus den bisherigen 1260 Minuten wurde in den 90 Minuten gegen West Bromwich kurzerhand mehr als verdoppelt.
Platzverweis und Pausenrückstand für Chelsea gegen West Bromwich
Entscheidend für die Niederlage war allerdings der frühe Platzverweis von Abwehrchef Thiago Silva. Gerade einmal zwei Minuten nach dem Führungstor des früheren Dortmunders Christian Pulisic (27.) holte sich der Brasilianer nach einer Grätsche die Ampelkarte ab und musste mit Gelb-Rot vom Feld.
Alles zum Thema Kai Havertz
Tuchel reagierte sofort, brachte Borussia Mönchengladbachs früheren Innenverteidiger Andreas Christensen um die Defensive zu stabilisieren, doch ein bitterer Doppelschlag kurz vor der Pause machte die Pläne zunichte.
Matheus Pereira schlug zunächst in der zweiten Minute der Nachspielzeit per Heber zu, zwei Minuten später legte der ehemalige Nürnberger nach starker Einzelaktion nach und schoss die überraschende Pausenführung für West Brom heraus.
Chelsea droht CL-Platz nach erster Pleite unter Thomas Tuchel zu verlieren
Im zweiten Durchgang kam es dann noch dicker für Chelsea. Callum Robinson (63.) und Mbaye Diagné (68.) schossen binnen fünf Minuten ein sattes 4:1 für den Vorletzten heraus. Mason Mount verkürzte in Minute 71 zwar noch auf 2:4, doch das Aufbäumen der Londoner kam zu spät. Kurz vor Abpfiff legte Robinson mit seinem zweiten Tor und dem Schlusspunkt zum 5:2 sogar noch eins drauf.
Timo Werner (25) blieb nach seinem denkwürdigen Fehlschuss im Nationaltrikot auch gegen West Bromwich glücklos und ließ erneut eine dicke Gelegenheit liegen. Der 20 Minuten vor dem Ende eingewechselte Kai Havertz konnte keine entscheidenden Impulse mehr setzen.
Mit 51 Punkten bleibt Chelsea zwar vorerst Vierter, Verfolger West Ham könnte mit einem Sieg am Montag (5. April, 21.15 Uhr) in Wolverhampton vorbeiziehen. (bc)