Von wegen BVB gegen BayernDas Netz flippt wegen der 2. Bundesliga aus
Copyright: Ronald Wittek/Pool via Getty Ima
Dennis Diekmeier (r.) erzielte gegen Wehen Wiesbaden sein erstes Tor als Profi.
Wiesbaden – Klar, der Hauptjob eines Linksverteidigers ist gewiss nicht das Toreschießen. Aber so gut wie jeder Fußballer hat auf Profiebene schon einmal einen Treffer erzielt.
Dennis Diekmeier brauchte 288 Anläufe
Dennis Diekmeier (30) gehörte auch zu dieser Sorte der torlosen Profis. Gerade in seiner Zeit beim HSV in der Bundesliga (184 Spiele) wurde er deshalb oft verhöhnt. Er traf selbst dann nicht, wenn sich ihm die besten Möglichkeiten geboten haben.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Aber wie schon geschrieben, er gehörte (!) zu dieser Sorte. Denn am 26. Mai 2020 war es soweit. In seinem 288. Pflichtspiel als Profi hat er für den SV Sandhausen getroffen. Gegen Wehen Wiesbaden köpfte er eine Flanke in der Nachspielzeit zur 1:0-Pausenführung für den SVS ins Tor. Gleichzeitig war es der einzige Treffer des Spiels.
Das Netz flippte daraufhin regelrecht aus. Hier ein paar Reaktionen zu Diekmeiers erstem Profi-Tor:
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Auch Diekmeiers Frau Dana hat sich mit den gemeinsamen Kindern über das erste Tor ihres Mannes gefreut. Davon postete sie ein Video in ihrer Story auf Instagram.
Und was sagt der Torschütze selber zu seiner Premiere? „Endlich hat ein Trainer gemerkt, dass ich bei der Ecke nach vorne gehöre. Sonst musste ich ja immer hinten absichern, deshalb konnte ich nie ein Tor machen“, sagte Diekmeier nach der Partie erleichtert. (tsc)