+++ EILMELDUNG +++ KVB-Drama in Köln Schülerin (12) von Bahn erfasst – Schwester (13) muss alles mit ansehen

+++ EILMELDUNG +++ KVB-Drama in Köln Schülerin (12) von Bahn erfasst – Schwester (13) muss alles mit ansehen

Kult-Kommentator wechseltWolff Fuss soll bei Sat.1 auch Shows moderieren

Wolff-Fuss

Wolff Fuss, hier am 21. Januar 2021 in Köln, wird demnächst die Bundesliga für Sat1 kommentieren.

München – Nächster Paukenschlag in der Bundesliga! Wolff Fuss (44) wird in der kommenden Saison für Sat.1 die Spiele aus dem Oberhaus kommentieren.

  • Wolff Fuss kehrt zu Sat.1 zurück
  • Der Kommentator wird aber auch weiter für Sky tätig sein
  • Wolff Fuss wird neun Bundesligaspiele für Sat.1 kommentieren

„Was für eine Top-Verstärkung. Wir werden große Fußballabende feiern. Der Kommentator ist dabei für die Zuschauer immens wichtig. Mit Wolff-Christoph Fuss ist es uns gelungen, den besten Fußball-Kommentator Deutschlands zu verpflichten. Wenn seine Stimme zu hören ist, gibt es großen Sport. Er lebt und liebt den Fußball - wie wir", kommentierte „Ran“-Sportchef Alexander Rösner den Deal.

Im Gegensatz zu den Abgängen von Esther Sedlaczek (35) zur Sportschau und Jessica Libbertz (46, Hauptmoderatorin des Magazins „Living Football" der FIFA) wird der 44-Jährige auch weiter für Sky arbeiten und Spiele übertragen.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

1
/
4

Sat.1: Wolff Fuss wird neun Spiele kommentieren

Fuss geht also nur teilweise fremd und wird für den Privatsender aus München neun Partien am Mikro verfolgen. Diese sind: die Saison-Eröffnung der Bundesliga und 2. Bundesliga, das Freitagsspiel zum Hinrunden-Abschluss und der Rückrunden-Auftakt der ersten Liga. Dazu kommen die Relegationsspiele (Bundesliga/2. Liga und 2. Liga/3. Liga) sowie der Supercup.

Sat.1 hatte sich das exklusive Live-Free-TV-Paket, das die Deutsche Fußball Liga bei der Ausschreibung im Sommer 2020 vergeben hatte, gesichert. Zuletzt lagen die Rechte für diese Begegnungen noch beim ZDF.

Wolff Fuss arbeitete bereits bei Sat.1

Wolff Fuss war bereits von 2009 bis 2012 für drei Jahre für den Sender aus München tätig, kommentierte dort die Champions League, ehe er zu Sky wechselte.

„Es ist wie das Wiedersehen mit guten alten Freunden. Wir hatten tolle Zeiten, haben uns nie aus den Augen verloren und freuen uns jetzt darauf, wieder mehr Zeit miteinander verbringen zu können. Das wird herrlich. Mein Dank geht auch an Sky, das diese Zusammenarbeit so ermöglicht hat“, ließ sich Fuss zitieren.

Interessantes Detail am Rande: Sat.1 teilte auch mit, dass mit dem Kommentator auch Einsätze bei Show-Formaten des Senders geplant seien, ohne diese genauer zu beschreiben.

Auch Matthias Opdenhövel arbeitet künftig für Sat.1

Neben dem Partner von Moderatorin Anna Kraft (35) schnappte sich Sat.1 auch die Dienste von Matthias Opdenhövel (50), der in den vergangenen Jahren die Sportschau moderierte.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

In der Champions League wird Fuss in der kommenden Saison nicht zu hören sein. Während sein Sky-Kollege Sebastian Hellmann (53) beim Topspiel der Bundesliga weiter mit Lothar Matthäus (60) zusammenarbeiten wird und in der Königsklasse als Moderator bei Amazon Prime fungieren wird, wird Fuss nur in der Bundesliga zu hören sein.

Denn die Rechte für die Champions League liegen bis auf die Toppartie am Dienstag (Amazon) künftig komplett bei DAZN. Deshalb erlaubt Sky seinen Mitarbeitern nun auch, parallel bei anderen Sendern zu arbeiten. (fne)