Abo

Rot-Ansage wegen RonaldoTuchel warnt seine England-Stars

Englands Nationaltrainer Thomas Tuchel hat sich einen seiner Spieler zur Brust genommen. Zudem hat er eine klare Anweisung für das letzte WM-Qualifikationsspiel ausgegeben.

Klarte Worte von Thomas Tuchel! Der englische Nationaltrainer hat das Verhalten seines Spielers Djed Spence scharf kritisiert, nachdem dieser seinen Vereinstrainer Thomas Frank nach einer Niederlage seiner Tottenham Hotspur ignoriert hatte.

„Ja, das hat mir nicht gefallen“, sagte Tuchel deutlich über die Szene nach der 0:1-Niederlage im London-Duell gegen den FC Chelsea, bei der Spence den angebotenen Handschlag seines Vereinstrainers verweigert hatte.

Thomas Tuchel wird bei mehreren England-Themen deutlich

Tuchel, der selbst im Stadion war, betonte, dass die Spieler sich immer als Nationalspieler zu verhalten hätten. Spence, der erst drei Länderspiele absolviert hat, saß beim jüngsten 2:0-Sieg von England gegen Serbien über die volle Distanz nur auf der Bank. Das berichtet „Daily Mail“.

Doch damit nicht genug der deutlichen Worte. Vor dem letzten Qualifikationsspiel für die Weltmeisterschaft in Albanien am Sonntag hat Tuchel eine ungewöhnliche Anweisung an sein bereits qualifiziertes Team ausgegeben.

Er warnte seine Spieler davor, eine Rote Karte zu riskieren und damit Spiele bei der Endrunde im nächsten Sommer zu verpassen. Als warnende Beispiele nannte er Cristiano Ronaldo, der um seinen Einsatz in Nordamerika bangen muss, und Wayne Rooney, der bei der EM 2012 gesperrt war.

Ronaldo hatte bei Portugals Quali-Niederlage gegen Irland Rot wegen einer Tätlichkeit gesehen und wartet nun auf die Dauer seiner Sperre. Da Portugal bei direkter WM-Qualifikation nur noch ein Pflichtspiel vor der Endrunde bestreitet, könnte der Superstar bei der Weltmeisterschaft zum Auftakt nicht zur Verfügung stehen.

„Keine roten Karten, bitte!“, mahnte der Trainer. „Wenn es einen Zweifel gibt, wäre es klüger, es nicht zu tun. Wenn wir es vermeiden können: keine rote Karte. Aber ich will es nicht zu einem zu großen Thema machen.“ Im Zweifelsfall solle ein Spieler seinen Gegenspieler lieber laufen lassen, als einen Platzverweis zu riskieren, betonte Tuchel. (red)