Pokal verteidigtPSG lässt gegen DFB-Stürmer Volland und Monaco nichts anbrennen
Copyright: picture alliance/dpa/AP
DFB-Stürmer Kevin Volland hatte für Monaco zu Beginn der Partie eine gute Möglichkeit.
Paris – Scheich-Klub Paris Saint-Germain hat den französischen Pokal gegen DFB-Stürmer Kevin Volland (28) und die AS Monaco erfolgreich verteidigt. PSG musste beim Sieg (2:0) gegen den Konkurrenten aus dem Fürstentum auf den brasilianischen Weltstar Neymar (29) verzichten – dennoch ließ das Team von Mauricio Pochettino (49) nichts anbrennen.
PSG verteidigt französischen Pokal
PSG gewinnt 2:0 gegen AS Monaco
DFB-Stürmer Kevin Volland hatte gute Chance für Monaco
Mauro Icardi (28), der nach einem Fehler von Monacos Abwehrspieler Axel Disasi (23) traf, und Kylian Mbappé (22) sicherten den Parisern den 14. Pokalsieg. Während Thilo Kehrer (24) von Beginn an für Paris auflief, kam Julian Draxler (27) am Mittwochabend (19. Mai) nicht zum Einsatz.
AS Monaco: DFB-Spieler Kevin Volland enttäuscht von Ergebnis
„Ich bin sehr enttäuscht, ein Finale zu verlieren, ist immer ein schlechtes Gefühl“, sagte Volland nach der Partie auf der Pressekonferenz.
Die Mannschaft müsse „die Köpfe aber direkt wieder heben, weil wir ein wichtiges Spiel am Sonntag haben“, so Volland.
AS Monaco: Kevin Volland hatte zu Beginn der Partie gute Chance
Volland, der am Mittwochmittag im Gegensatz zu Draxler und Kehrer von Bundestrainer Joachim Löw (61) in den deutschen EM-Kader berufen worden war, kam gleich zu Beginn zu einer guten Gelegenheit für Monaco, die der aus dem Tor geeilte PSG-Keeper Keylor Navas (34) jedoch vereitelte (17.).
Im Anschluss gingen die Pariser durch Icardi in Führung. Monacos Disasi hatte den Ball kurz vorm eigenen Sechzehner gegen Mbappé verloren, der auf Icardi ablegte.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
In der zweiten Halbzeit, in der Monaco zunächst mehr vom Spiel hatte, traf Mbappé in der Schlussphase nach einer Vorlage von Angel di Maria (33). Volland wurde in der 74. Minute gegen Cesc Fabregas (34) ausgewechselt. (sid/cw)