Leipzig – RB Leipzig will es schon wieder tun. Mit dem 17-jährigen Caden Clark soll ein talentierter Jungspund aus den USA in die Bundesliga wechseln. Der abgebende Verein aus der Major League Soccer (MLS) heißt ‒ natürlich ‒ New York Red Bull.
- RB Leipzig will Caden Clark von New York Red Bull verpflichten
- Red-Bull-Klubs schieben Leipzig regelmäßig Spieler zu
- Caden Clark zwanzigster Red-Bull-Transfer
Der Deal, der Clark laut eines Berichts des US-Outlets „The Athletic” von Dienstag (26. Januar) erst im nächsten Winter zum sächsischen Klub brächte, ist einer der vielen Transfers zwischen den Vereinen mit Red-Bull-Sponsoring ‒ Nummer 20, wenn man ohne Leih-Geschäfte zählt.
RB Leipzig: Caden Clark wie Tyler Adams aus New York
Der letzte Bullen-Handel war erst kürzlich über die Bühne gegangen. 20 Millionen Euro kostete jüngst RB Salzburgs Dominik Soboszlai (20). Allein in der laufenden Saison war mit dem Koreaner Hee-chan Hwang (25) zuvor ein weiterer Profi vom österreichischen Meister in die Bundesliga gewechselt.
Caden Clark soll nun den Weg gehen, den sein US-amerikanischer Landsmann und zukünftiger Teamkollege Tyler Adams schon zur Spielzeit 2018/19 beschritten hat. Adams war seinerzeit der erste Spieler gewesen, der aus dem „Big Apple” zum zumindest fußballerisch größeren Schwesterverein nach Leipzig gewechselt war.
RB Leipzig, Red Bull Salzburg & New York Red Bull ‒ der Brause-Clan
Dass der Teenager allerdings nicht der letzte Transfer innerhalb der Red-Bull-Familie sein wird, ist schon jetzt kein Geheimnis. Denn das Hin- und Herschieben talentierter Fußballer hat bei den Brause-Klubs Prinzip.
Dazu führte es RB Leipzig nur sieben Jahre nach Vereinsgründung in die Champions League. Die Macher dieses Erfolgs, die Spieler, werden zumeist gewinnbringend weiterverkauft ‒ und machen Platz für neue Jungbullen. So wie bald Clark, den 20. seiner Art. (bl)
Transferhistorie: Von Red Bull zu RB Leipzig
Dominik Szoboszlai
Hee-chan Hwang
Hannes Wolf (21)
2018/19
Amadou Haidara (22)
Tyler Adams (21)
2017/18
Konrad Laimer (23)
Naby Keita (25)
Bernardo (25)
Benno Schmitz (26)
Thomas Dähne (27)